Lechhauser Kirchweih - Augsburg

Adresse: Klausstraße, 86167 Augsburg, Deutschland.

Webseite: lechhauser-kirchweih.de.
Spezialitäten: Festplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 56 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

Ort von Lechhauser Kirchweih

Lechhauser Kirchweih Klausstraße, 86167 Augsburg, Deutschland

Das Lechhauser Kirchweih ist ein jährlich stattfindendes Volksfest in Augsburg. Es befindet sich in der Klausstraße 86167 Augsburg, Deutschland und bietet einen Festplatz mit vielen Attraktionen. Die Adresse ist einfach zu finden und der Festplatz ist rollstuhlgerecht zugänglich. Es gibt auch rollstuhlgerechte Parkplätze.

Das Lechhauser Kirchweih bietet eine Vielzahl von Spezialitäten, darunter traditionelle bayerische Gerichte und Getränke. Die Atmosphäre ist einzigartig und lädt zum Verweilen ein. Das Volksfest hat 56 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.8/5.

Andere interessante Daten über das Lechhauser Kirchweih sind, dass es eine lange Tradition hat und jedes Jahr viele Besucher anzieht. Es ist ein Ort, an dem man Freunde treffen, essen und trinken und einfach eine gute Zeit haben kann.

Wir empfehlen, die offizielle Website lechhauser-kirchweih.de zu besuchen, um weitere Informationen über das Volksfest zu erhalten. Hier können Sie auch den Termin und die Öffnungszeiten finden.

Insgesamt ist das Lechhauser Kirchweih ein tolles Erlebnis für Jung und Alt und wir können es nur empfehlen. Besuchen Sie die Website und planen Sie Ihren Besuch noch heute

Bewertungen von Lechhauser Kirchweih

Lechhauser Kirchweih - Augsburg
Slady s
5/5

Im Gegensatz zum vorherigen Jahr,
Ist der Boden nicht rutschig. Es regnet nicht durch. Heizung vorhanden. Die Kellner sind motiviert. Küche zuvorkommend. Gute Musik macht gute Laune 😀

Lechhauser Kirchweih - Augsburg
Bernhard Schilling
4/5

Tolle Stimmung! Mit der "WHY NOT BAND" genau meine Musik. Dazu das süffige Kühbacher Bier. An den Pommes sollten sie etwas ändern, die waren aussen knusprig und innen irgendwie komisch, auf alle Fälle nicht kartoffelig. Die Käsespatzen waren sehr gut, aber etwas trocken. Super nettes Personal, deshalb werden wir nächstes Jahr sicher gerne wieder kommen.

Lechhauser Kirchweih - Augsburg
Alexander Kipperer
5/5

Essen sehr gut, richtig tolle und aufmerksame Bedienungen. Tolle Stimmung. Alles hervorragend. Freue mich auf nächstes Jahr!

Lechhauser Kirchweih - Augsburg
Christine Praxenthaler
4/5

Es war ein toller Auftakt, die jungen Wirtsleute machen ihre Sache sehr gut. Die Bedingungen sind schnell und sehr freundlich und das Essen ist lecker.

Lechhauser Kirchweih - Augsburg
Fritz Wilhelm
2/5

Ich kam mir vor wie in einer Halle, kein Deko und die Band war für einen Seniorennachmittag ungeeignet

Lechhauser Kirchweih - Augsburg
Sonja Schönthier
5/5

Jetzt möchte ich mich, als eine der Kellnerinnen auf der Lechhauser Kirchweih, auch äußern.

Ja, es stimmt. Die ersten Tage im Festzelt waren nicht so prickelnd, es war kalt und nass. ABER: Die lieben Wirtsleute, die das zum ersten Mal gemacht haben, haben sich sehr schnell darum gekümmert. Es wurde eine Heizung angeschafft und das Zelt war danach trocken. Ja, der Boden wsr rutschig, dafpr konnten die Veranstalter aber nichts. Sie haben sogar den besseren, teureren Boden im Zelt einbauen lassen. Dass es dann so rutschig wird, konnte keiner ahnen. Aber auch hier wurde mit Salz etwas dagegen unternommen.

Was nun uns Bedingungen angeht...bestimmt haben mal Gäste gewartet. Das gehört, denke ich, mal dazu. Wir sind in einem GEMÜTLICHEN FESTZELT, wo man, meine ich, Zeit mitbringt und diese bei Musik, guten Gesprächen und einer Gaudi genießt. Wir sind nicht im Restaurant, wo das Essen SOFORT auf dem Tisch zu stehen hat. Wenn die Gäste im Festzelt richtig schauen, sehen sie, dass wir Bedingungen nicht nur 2 Essen an die Tische bringen, sondern oftmals über 10/15 Stück auf einmal. Und jeder einzelne Teller wird liebevoll in der Küche zubereitet. Da dauert es nun mal ein paar Minuten. Wir sind schließlich sehr viele Kellner:innen und alle brauchen mehrere Essen. Das sehen leider wenige. Schade.

Bezüglich Essen, das von der Metzgerei Ottilinger kam...hey, das wurde so gelobt. Alles wird frisch zubereitet, da kommen die Spätzle oder der Kartoffelsalat nicht aus dem Eimer. Wenn mal eine Kruste fehlt...einfach nachfragen. Das fantastische Küchenpersonsl hätte da schon eine auf den Teller gelegt. Man kann ja miteinander reden?

Unser Team ist großartig, wir schauen auf unsere Gäste und wir springen für sie. Wenn Kellner:innen mal "rumstehen", dann weil sie ihren Service im Auge behalten bzw. selbst warten müsse oder sich auch mal eine kleine Verschnaufpause gönnen (wir arbeiten tagelang und stundenlang).
Wir haben sehr viel Lob bekommen und das freut uns sehr, Dankeschön☺️

Und: die Festwirte Philipp und Elisabeth vom Hubertushof hatten den Mut, dieses Fest zu übernehmen. Es hätte sonst gar nicht mehr stattgefunden und ich bzw. wir finden, das haben sie richtig klasse gemacht - und sie haben alle Wünsche und Verbesserungsvorschläge angenommen, sich um alles gekümmert und von Tag zu Tag wurde es gemütlicher im Zelt. Nächstes Jahr sieht die Welt wieder ganz anders aus, msn lernt ja.

Wer kann beim ersten Mal schon alles perfekt machen!? Ausserdem: es gibt immer welche, die was zu "meckern" haben. Man kann es nun mal nicht jedem recht machen, oder?! ?

Lechhauser Kirchweih - Augsburg
Michael Lierheimer
4/5

Kaltstart für die Nachfolge des „sagenumwobenen Bob Meitinger“. Für die Kürze der Vorbereitungszeit ein dickes Lob. Habt Ihr super gemacht. Für nächstes Jahr würde ich mir ein wenig mehr Ambiente wünschen, es erschien doch sehr kalt und lieblos. Da ist noch Luft nach oben.
Die Speisen waren super, Preise aber an der oberen Schmerzgrenze. Das Bier hat mehreren von uns gar nicht geschmeckt.
Dennoch Glückwunsch zum gelungenen Debüt. Weiter so

Lechhauser Kirchweih - Augsburg
Stefan Fuchs
5/5

War ein super Fest. Die Kellner waren ein super Team, und die Zeltwirte haben ihr bestes gegeben für das sie es das erste Mal gemacht haben, ist es ihnen gut gelungen. Essen war top!

Go up