St. Laurentius - Thurnau
Adresse: Kirchpl. 12, 95349 Thurnau, Deutschland.
Webseite: evangelisch-thurnauerland-rotmaintal.de
Spezialitäten: Evangelische Kirche.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von St. Laurentius
St. Laurentius, eine prächtige Pfarrkirche in Thurnau, erwartet die Besucher auf dem Kirchplatz 12 im idyllischen Thurnauer Land. Diese beeindruckende Kirche gehört zur Evangelischen Kirchengemeinde Thurnauer Land und Rotmaintal und verdient einen Besuch, um ihre besondere Architektur und Ausstattung zu erkunden.
Die Geschichte von St. Laurentius reicht weit zurück, was besonders an ihrem ältesten Teil, dem gotischen Turm, abzulesen ist. Im Laufe der Zeit wurde die Kirche im Barockstil erweitert und ist heute ein wunderbares Beispiel für protestantische Kirchenarchitektur mit einer aufwendigen Emporen-Anlage. Die prächtige Decke, reich verziert mit Stuck, ist ein Meisterwerk, das einen Besuch wert ist.
Außergewöhnlich ist die Verbindung zwischen dem Schloss und der Kirche durch einen überdachten Brückengang oder Steg über die Straße, der möglicherweise Ende des 18. Jahrhunderts erbaut wurde. Diese besondere Anlage zeigt, wie die Fürstenfamilie vor Regen geschützt werden sollte.
Die Evangelische Kirche von St. Laurentius in Thurnau bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle, die historische Architektur und beeindruckende religiöse Stätten schätzen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5 von 5 Sternen auf Google My Business hat die Kirche bereits zahlreiche zufriedene Besucher begrüßt.
Für weitere Informationen oder ein Erlebnis dieser besonderen Art, empfiehlt sich ein Besuch auf der Webseite von St. Laurentius: evangelisch-thurnauerland-rotmaintal.de. Hier finden Sie alles Wissenswerte über Veranstaltungen, Gottesdienste und den historischen Hintergrund dieser beeindruckenden Kirche.
Lasst euch von der Schönheit und Bedeutung von St. Laurentius in Thurnau beeindrucken und nutzt die Möglichkeit, diese einzigartige Stätte ausführlich zu erkunden. Eine Anreise lohnt sich auf jeden Fall, um die prächtige Architektur und den reichen Stuck zu bestaunen.