Druckgrafisches Museum Pavillon-Presse - Weimar
Adresse: Scherfgasse 5, 99423 Weimar, Deutschland.
Webseite: pavillon-presse.de
Spezialitäten: Museum, Kunstgalerie, Bibliothek, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Druckgrafisches Museum Pavillon-Presse
⏰ Öffnungszeiten von Druckgrafisches Museum Pavillon-Presse
- Montag: 13:00–17:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 13:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Druckgrafisches Museum Pavillon-Presse - Ein Muss für Grafikliebhaber
Das Druckgrafisches Museum Pavillon-Presse ist ein Muss für alle, die sich für Grafik, Druckkunst und Geschichte interessieren. Die Adresse dieses museales Schätze liegt in der Scherfgasse 5, 99423 Weimar, Deutschland.
Das Museum bietet eine breite Palette von Ausstellungen, darunter eine umfangreiche Sammlung von Druckgrafik, Kunstgalerien und einer Bibliothek. Darüber hinaus ist es eine sehenswerte Sehenswürdigkeit in Weimar.
Spezialitäten und Dienstleistungen
Das Druckgrafische Museum Pavillon-Presse bietet verschiedene Dienstleistungen und Angebote. Einige der wichtigsten sind:
- Service und Leistungen vor Ort
- Induktive Höranlage
- Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
- Rollstuhlgerechtes WC
- WC
- Restaurant
- Familienfreundlich
- Kinderfreundlich
Wichtige Informationen
Das Druckgrafische Museum Pavillon-Presse ist für alle zugänglich, einschließlich Personen mit Behinderungen. Die Durchführung von Führungen ist auch möglich, sowohl für Gruppen als auch für Einzelpersonen. Die Führungen dauern etwa eine Stunde und finden montags und freitags statt, ohne Anmeldung erforderlich für Gruppen ab 2 Personen.
Ein weiteres Highlight ist die Ausstellung zur Entwicklung der Schrifttypen im Dachgeschoss. Dies ist sicherlich eine der interessantesten Ausstellungen, die man im Museum findet.
Für besondere Gruß- oder Glückwunschkarten sucht man im Museumsshop fündig. Alle Karten werden im Museum selbst gedruckt.
Durchschnittliche Bewertung
Dieses Unternehmen hat auf Google My Business 11 Bewertungen erhalten.
Die Durchschnittliche Bewertung beträgt 5/5. Die Bewertungen sind sehr positiv und loben die Vielfalt und Qualität der Ausstellungen, sowie die Gastfreundschaft der Mitarbeiter.
Rekommission
Wir empfehlen dringend, das Druckgrafische Museum Pavillon-Presse zu besuchen. Die Ausstellungen sind faszinierend und die Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Besuchen Sie die Website des Museums unter pavillon-presse.de für weitere Informationen und zu planen Sie Ihren Besuch.