Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig - Leutasch

Adresse: Schanz 273a, 6105 Leutasch, Österreich.
Telefon: 50880510.
Webseite: seefeld.com
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3449 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig

Die Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig ist eine beeindruckende Naturattraktion in Österreich, die besucht werden sollte. Die Adresse des Ortes lautet Schanz 273a, 6105 Leutasch, Österreich. Man kann dort telefonisch unter der Nummer 50880510 erreichen und die Webseite seefeld.com besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.

Die Spezialität dieser Sehenswürdigkeit ist die atemberaubende Klamm und der Wasserfallsteig, die für ihre Schönheit und Natürlichkeit bekannt sind. Andere interessante Daten sind der rollstuhlgerechte Eingang, der es auch Menschen mit Behinderungen ermöglicht, diese wunderbaren Landschaften zu erkunden.

Das Unternehmen hat insgesamt 3449 Bewertungen auf Google My Business erhalten, und die durchschnittliche Meinung betrug 4.8 von 5 Sternen. Dies zeigt, dass die Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig ein sehr beliebtes und empfehlenswertes Ausflugsziel ist.

Für einen unvergesslichen Tag in der Natur sollten Sie die Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig besuchen. Die atemberaubende Kulisse und die umfangreichen Informationen über die lokale Flora und Fauna bieten ein einzigartiges Erlebnis. Die leichten Wanderwege machen es auch für Familien mit Kindern und ältere Menschen geeignet.

Zum Schluss möchte ich Sie einladen, die Webseite des Ortes zu besuchen und direkt mit ihnen in Kontakt zu treten, um weitere Informationen und möglicherweise verfügbare Führungen zu erhalten. Machen Sie sich keinen Zwang, diese malerische Gegend zu entdecken.

👍 Bewertungen von Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig

Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig - Leutasch
Meike M.
5/5

Die Klamm ist Leicht finden. Man muss vor Ort den Parkplatz zahlen. Direkt am Parkplatz ist auch eine kleine Alm beziehungsweise eine Hütte, an der man Getränke und Speisen zu sich nehmen kann. Der Weg ist eher relativ einfach gehalten und anfangs auch gut mit dem Kinderwagen zu begehen. Auch für Kinder ist es sehr spannend, da immer wieder vereinzelte Tafeln auf dem Weg vorhanden sind, auf denen etwas erklärt wird. Was mir fehlt, sind Mülleimer beziehungsweise Hundekot Mülleimer. Also bitte vorsorgen. Die Klamm ist gerade im Herbst wunderschön anzusehen, da die Blätter sehr bunt werden und das schöne blau noch besser zur Geltung kommt. es gibt verschiedene Runden, also auch Längen. Für jeden ist etwas mit dabei.

Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig - Leutasch
Bianka A.
4/5

Tagesticket fürs Parken kostet 6€. Die Klamm an für sich kostet nichts. Dafür ist sie wirklich sehr schön gemacht, gerade auch für Kinder mit vielen Rätseln auf dem Weg liebevoll gestaltet. Der Weg zum Wasserfall ist derzeit leider gesperrt, da wäre ein Hinweis oben am Schild schön gewesen...

Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig - Leutasch
Claudia D.
5/5

Die Wanderung durch die Klamm ist der Hammer. Eine unfassbar schöne Atmosphäre in einer tollen Landschaft. Das Wasser ist glasklar. Die Wege sind sehr schön angelegt. Die Mitnahme von Hunden würde ich wegen der durchgehenden Gitterwege und Treppen nicht empfehlen. Festes Schuhwerk und etwas Trittsicherheit ist von Vorteil, da der Weg auch mal steil wird. Auf jeden Fall sollte der Wasserfallsteig für 4 Euro pro Person besucht werden. Der kurze Weg lohnt sich. Der Weg durch die Klamm ist kostenlos.

Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig - Leutasch
Dietrich S.
5/5

Die Leutascher Geisterklamm zu erwandern hat mir richtig viel Spaß gemacht.

Wir haben in Mittenwald auf dem Dekan Karl Platz geparkt (6 EUR für 3 Std.) und sind dann knapp 1 km zum Eingang der Geisterklamm gelaufen. Der Eingang (ohne Eintrittsgebühr) befindet sich an einer Brücke mit kleiner Hütte als Gasthaus, die aber am regnerischen Freitag unseres Besuches geschlossen war.

Erst mal geht's auf schmalen Schotterpfaden eine Weile bergauf, bis man zur Panoramabrücke kommt. Wir sind dann aber geradeaus weiterlaufen und nicht links abgebogen, weil wir weiter in die Klamm und entlang des Wassers laufen wollten. Dabei war es beeindruckend, wie tief sich die tosenden Wassermassen, im Laufe vieler tausend Jahre, in den Fels hineingefressen haben. Allerdings sollte man keine Höhenangst haben, weil die Brücken beim Queren etwas schwanken und man durch die Löcher der Gitterroste auf den Boden in einigen Dutzend Metern Tiefe blicken kann.

Entlang des Pfades gibt es immer wieder Infotafeln und Möglichkeiten zum Rasten und Spielen. Mit Kindern ab 5 Jahren sollte die Strecke auch gut machbar sein. Den Kinderwagen lässt man besser zu Hause.

Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig - Leutasch
Die D.
5/5

Wunderschöne Wanderung durch die Geisterklamm. Man kann zwischen einer kleinen und großen Runde wählen. Wir sind die kleine in ca. 1h gelaufen.
Wasserfallsteig geschlossen (Stand: 30.10.24)

Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig - Leutasch
Sebb S.
2/5

Parkplatz ganztägig für PKW 6€, für Busse 8€, Eintritt in die Klamm frei. Extrabereich zum Wasserfall für 4€ (Erwachsene), 2€ Kinder, das haben wir uns gespart.

Der komplette Weg in der Klamm ist auf Stahlgitter, weit über der Klamm, man sollte schwindelfrei sein, dann ist es ein Erlebnis. Für Hunde vermutlich nicht geeignet.

Die Klamm an sich ist auch für Kinder geeignet, der Weg ist einfach und sicher. Lustige Cartoon-Figuren erklären entlang des Weges spielerisch Inhalte zur Umwelt.

Bei der Gelegenheit können Eltern ihren Kindern auch direkt am
Beispiel beibringen, wie man nicht mit Müll umgeht - man kann keine 5 Meter gehen ohne weggeworfene Taschentücher, Plastikmüll, Windeln, Getränkedosen und Flaschen oder Ansammlungen von Hundekotbeuteln uvm auf dem Weg oder den Büschen und Bäumen zu sehen. Das trübt das Erlebnis erheblich.

Es gibt leider keine Mülleimer in der ganzen Klamm - dennoch sollte man so intelligent sein, seinen Müll einfach einzupacken und mitzunehmen.

Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig - Leutasch
LYDIA
5/5

Sehr schönes Ausflugsziel. Zum Durchlaufen der Klamm muss man keinen Eintritt bezahlen. Daher sind 6 Euro für den Parkplatz vollkommen human. Der Wasserfall und der ganze Weg dahin sind gigantisch. Ein Besuch ist zu empfehlen, aber der Rundweg auch nicht zu unterschätzen.

Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig - Leutasch
Isa T.
5/5

Richtig toll 👍🏼🤩 Insbesondere der Wasserfallsteig -> unbedingt anschauen! Die 4 Euro Eintritt sind für die Erhaltung und diesen atemberaubenden Weg absolut gerechtfertigt und die 6€ Parkgebühr auch.

Go up