Allgäuer Festwoche - Kempten (Allgäu)

Adresse: Sandstraße 10, 87435 Kempten (Allgäu), Deutschland.
Telefon: 83125257050.
Webseite: festwoche.com
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 110 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von Allgäuer Festwoche

Allgäuer Festwoche Sandstraße 10, 87435 Kempten (Allgäu), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Allgäuer Festwoche

  • Montag: 08:00–12:00, 14:30–17:30
  • Dienstag: 08:00–12:00
  • Mittwoch: 08:00–13:00
  • Donnerstag: 08:00–12:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Allgäuer Festwoche - Ein Höhepunkt im Allgäu

Die Allgäuer Festwoche ist ein wichtiger kultureller Veranstaltungspunkt in Kempten (Allgäu), der jährlich Besucher aus nah und fern anzieht. Die Veranstaltung findet in der malerischen Umgebung der Region statt, genauer gesagt an der

Adresse: Sandstraße 10, 87435 Kempten (Allgäu), Deutschland

. Mit ihrem Telefon: 83125257050 bieten sie eine direkte Anlaufstelle für Interessierte, die mehr über die Veranstaltung erfahren möchten.

Für diejenigen, die sich online informieren möchten, ist die Website festwoche.com eine wertvolle Ressource. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungen, Spezialitäten und besonderen Angeboten, die die Allgäuer Festwoche so einzigartig machen.

Spezialitäten: Die Veranstaltung ist besonders bekannt für ihre Veranstaltungsstätte, die eine Vielzahl von kulturellen Darbietungen, Essensständen und Unterhaltungsmöglichkeiten bietet. Hier können Sie die lokale Gastronomie genießen und die traditionellen Bräuche des Allgaus erleben.

Für Menschen mit Behinderungen ist die Allgäuer Festwoche inklusiv gestaltet: Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Zudem akzeptiert man Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC und Kreditkarten für alle Kaufmöglichkeiten.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Allgäuer Festwoche eine durchschnittliche Bewertung von 2,6/5 hat. Dies deutet darauf hin, dass es sowohl positive als auch negative Punkte gibt, die es wert sind, berücksichtigt zu werden.

Trotz der durchschnittlichen Bewertung ist die Allgäuer Festwoche eine Veranstaltung, die man sich unbedingt einmal anschauen sollte. Die einzigartige Mischung aus Tradition und moderner Unterhaltung, gepaart mit der schönen Kulisse des Allgaus, macht sie zu einem besonderen Erlebnis.

Wir empfehlen dringend, sich über die Website der Allgäuer Festwoche zu informieren, um die genauen Daten und Programme zu erfahren. Zögern Sie nicht, die Website festwoche.com zu besuchen, um mehr über die Spezialitäten und die Veranstaltungen zu erfahren, die Sie erwarten können.

Für einen reibungslosen Besuch raten wir dazu, sich vorab über die barrierefreien Einrichtungen zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie alle Bereiche der Veranstaltung uneingeschränkt genießen können. Kontaktieren Sie die Veranstalter über die angegebene Telefonnummer 83125257050 oder besuchen Sie die Webseite, um weitere Informationen zu erhalten.

👍 Bewertungen von Allgäuer Festwoche

Allgäuer Festwoche - Kempten (Allgäu)
Isabell D.
4/5

Für mich war es das erste Mal zu Besuch bei Freunden im Allgäu, das erste Mal in Bayern, allgemein im Allgäu und auf der Festwoche. Ich kannte von uns hier im Münsterland den Fettmarkt, ein Viehmarkt mit Kirmes und Trödel und auch ein Schützenfest. Für mich, und ich möchte niemandem auf dem Schlips treten, ist es für die Nicht-Allgäuer ein wenig wie eine Mischung aus beidem. Es gibt Blaskapellen und Abends auch Bands die überwiegend Schlager- und Party-/Ballermannmusik spielen. Tagsüber gibt es in den verschiedenen Zelten alles, von Landwirtschaft über Weinproben, Möbel, Trachten. Gekleidet wird sicher überwiegend in Tracht, hier nicht üblich, dort ist ein schönes Dirndl für die Frauen aber mehr oder weniger Pflicht. Ich hatte wirklich eine tolle Zeit!

Allgäuer Festwoche - Kempten (Allgäu)
Vanessa O.
2/5

Festwoche 24. Das Lichterfest war ein richtiges Highlight. Und kostenlos wieder Einlass auf das Gelände wenn vorher schon dort war.

Die Regale für Gläser werden als Müllablage benutzt,wo sind die ganzen Mülleimer?

Preise sind ziemlich hoch. Für Essen und Getränke.

Die Wirtschaftmesse wird gefühlt auch immer uninteressanter. Und kleiner.
Seit dem Umbau des Stadtpark s ist zentrale Mitte mit der Bühne irgendwie verloren gegangen.

Trinkbrunnen sollte man noch in den Park installieren.

Bei den Wetter und Hitze sollte kostenlos Wasser anbieten für die Besucher. Man zahlt ja auch Eintritt.

Allgäuer Festwoche - Kempten (Allgäu)
Think A. I.
1/5

Leider zu teuer...
Qualität des Essen mittelmäßig.
Messehallen größtenteils vollkommen uninteressant.
Fahrt einfach in die Berge, setzt euch in eine schöne Alm mit Aussicht - da hat jeder mehr davon.
Wer Musik hören möchte und sich dazu betrinken will, kann auch das ganze Jahr woanders hin gehen.
Für uns Anwohner sowieso 9 Tage lang schlaflose Nächte, ohne das wir irgendwelche Vergünstigungen bekommen

Allgäuer Festwoche - Kempten (Allgäu)
Thomas H.
1/5

Die Veranstalter lernen nicht aus den vorherigen Jahren was Busse , Toiletten etc angeht. Zum Teil ein komplettes Versagen das man sich als normal denkender Mensch nicht erklären kann . Zuerst gibt es 2023 garkeine Nachtbusse mehr und dann werden im kommenden Jahr aus zwei Bussen einer gemacht. Die Veranstaltung zielt wohl einzig und allein auf den Profit ab und die Gäste sind komplett egal. Wie man zwei Ziele ,die Jahrelang einzelne Busse gefüllt haben zu einer einzigen Fahrt verbinden kann, bleibt sogar betrunken ein Rätsel. Auch dir Anzahl der Toiletten wurde reduziert. Das die Preise überall erhöht wurden muss wahrscheinlich nicht angesprochen werden .

Allgäuer Festwoche - Kempten (Allgäu)
Stefanie B.
4/5

Es gibt mehrere Hallen mit Messeausstellung. (Wirtschaftsmesse) Von Staubsaugern, Dirndl, Lederwaren, Kochutensilien, Polizei, Massagestuhl ( der war der Hammer) Ständen und Vieles mehr. Dort kann man schonmal einen schönen Nachmittag verbringen. Lecker Essen und Getränke.

Allgäuer Festwoche - Kempten (Allgäu)
A V.
1/5

Absolute Enttäuschung dieses Jahr.
8,50€ p. P. Eintritt. 1 Stück Kuchen vom Blech 4€ 1 Tasse ungenießbarer Kaffee aus der Thermoskanne 3,50€
Getränkepreise viel zu hoch. Selbst an den Verkaufsständen zahlt man wesentlich mehr als im Supermarkt.
Es dürfen bei der Hitze keine eigenen Getränke mitgenommen werden. Katastrophe. Toilettenwägen viel zu klein und undurchdacht. Die wartenden Frauen können den Männern schön beim seichen zuschauen herrlich

Mitarbeiter an den Ständen zum Teil gelangweilt und genervt
Wirtschaftsmesse leider total uninteressant geworden. Wer Fliegengitter oder Rollläden braucht wird aber bestimmt fündig

Fazit 2024
Geldverschwendung

Allgäuer Festwoche - Kempten (Allgäu)
Eva R.
1/5

Das es Stadt Kempten noch immer nicht begriffen hatt, das die Festwoche aus der Stadt raus muss. Einerseits nennt sie sich Smartcity, möchte alles für das Klima tun🙈🤣, vernichtet im gleichen Atemzug wieder alles. Mitunter, außer mit dem eigenen Auto, ist dort kein hin kommen, da Bus und Bahn ein Drama sind. Taxis muss man suchen gehen, sie werden aus der Stadt vertrieben, dafür dürfen private Fahrzeuge fleißig fahren. Was ist aus der Stadt Kempten geworden. Statt sich vorwärts zu bewegen, laufen sie rückwärts. Saufen und Party, alles andere nichtig. Nein Danke, die Festwoche ist für mich erledigt und ich glaube, da bin ich mittlerweile nicht die einzige. 🙈

Allgäuer Festwoche - Kempten (Allgäu)
Katja
5/5

Immer wieder ein Erlebnis und es gibt auch immer was Neues zu Entdecken und auch zu kaufen

Go up