DerStrohhutmann
3/5
Wir kamen mit fĂŒnf Personen ins Bibers, um den dreiĂigsten Geburtstag meiner Freundin mit einem schönen Abendessen ausklingen zu lassen. Aufmerksam auf das Lokal wurden wir durch Instagram. Wir saĂen im âBibernestâ, einer gemĂŒtlichen Sitzecke, die durch Holzelemente von den anderen SitzplĂ€tzen abgetrennt ist. Die Sitzgruppe ist toll fĂŒr Kleingruppen, weil sich alle GĂ€ste am sechseckigen Tisch gegenĂŒber sitzen, sodass niemand am Tischende âvereinsamtâ. Das Restaurant ist geschmackvoll eingerichtet. Das Interieur folgt den den Schlagwörtern âBiber, Holz und alpine Berglandschaftâ: Holzelemente und warmes Licht schaffen eine edle und gemĂŒtliche AtmosphĂ€re - insgesamt wohlverdiente 5/5 Sterne fĂŒr das Ambiente.
Als Hauptgerichte enthĂ€lt die Speisekarte neben mehreren Fleisch- und Fischgerichten auch zwei Pastagerichte sowie mehrere vegetarische/vegane Alternativen. Es gab auch die Möglichkeit, ein gefĂŒhrtes TagesmenĂŒ zu buchen. AuĂerdem gibt es eine umfangreiche Weinkarte. Die Auswahl ist meines Erachtens top und passt zum Gesamtthema und Niveau des Lokals.
Wir entschieden uns fĂŒr drei Fleisch-, ein Fisch- und ein Pastagericht mit diversen Vor- und Nachspeisen (siehe Bilder). Qualitativ gab es am Essen wenig zu mĂ€keln: Eine der Vorspeisen (Burratina) entsprach nicht dem hochpreisigen Niveau. Hinzu kam, dass die Brotbeilage einer Hauptspeise angebrannt war. FĂŒr beide Kritikpunkte ziehe ich einen Stern ab. Ansonsten waren es aber höherwertige, gut durchdachte Speisen, die schön angerichtet prĂ€sentiert wurden. Lediglich die Portionen fielen zu klein aus - selbst die MĂ€dels hatten nach drei GĂ€ngen noch Hunger. Mir ist klar, dass es in der gehobenen Gastronomie nicht um Völlerei geht, aber hungrig nach Hause gehen ist vielleicht auch nicht im Sinne des Erfinders - dafĂŒr gibt es einen weiteren Stern Abzug, insgesamt also 3/5 Sterne fĂŒr das Essen.
Leider bediente an diesem Abend eine neue, noch nicht eingearbeitete Kellnerin unseren Tisch, die obendrein nur bruchstĂŒckhaftes Deutsch sprach. So kam eines der Hauptgerichte zusammen mit den Vorspeisen, mehrere GetrĂ€nke wurden vergessen, z.T. wurden auch falsche GetrĂ€nke gebracht. Der âHöhepunktâ war die fast einstĂŒndige Wartezeit auf den Hauptgang. StĂ€ndig mussten wir etwas reklamieren und keine Bestellung funktionierte ohne Fehler. Das war anstrengend und trĂŒbte die Geburtstagsfeier enorm. Die Kellnerin selbst reagierte auf etwaige Nachfragen genervt und auf eine Entschuldigung warten wir bis heute. FĂŒr ein Restaurant, das den Anspruch erhebt, gehobener zu sein, geht das ĂŒberhaupt nicht.
Als wir uns bei einem anderen Kellner beschwerten, reagierte das ĂŒbrige Personal Ă€uĂerst professionell. Man erklĂ€rte uns, dass unsere Kellnerin noch neu sei und man obendrein technische Probleme gehabt habe. Der Serviceleiter kam persönlich an unseren Tisch, entschuldigte sich und bot uns als EntschĂ€digung eine Runde Cocktails aufs Haus an. Zumindest an den ĂŒbrigen Tischen wirkte der Service professionell, genau beurteilen kann ich das aus der Ferne aber nicht. FĂŒr den Service gebe ich aufgrund der negativen Erfahrungen nur 2 Sterne.
Somit komme ich auf 5 Sterne (Ambiente), 3 Sterne (Essen) und 2 Sterne (Service), in Summe also 10 Sterne. Im Mittel ergibt das eine Gesamtbewertung von 3,3 Sternen.