Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim - Iphofen

Adresse: An d. Kirchenburg 5, 97346 Iphofen, Deutschland.
Telefon: 93269799590.
Webseite: kirchenburgmuseum.de
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Restaurant, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 304 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

Informationen über das Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

Das Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim, gelegen an der Adresse An d. Kirchenburg 5, 97346 Iphofen, Deutschland, ist ein faszinierendes historisches Freigelände, das Besuchern die Möglichkeit gibt, in eine vergangene Zeit einzutauchen. Mit der Telefonnummer Telefon: +49 9326 9799590 können Interessierte direkt Kontakt aufnehmen. Die offizielle Webseite kirchenburgmuseum.de bietet umfangreiche Informationen und ist ein wertvolles Werkzeug, um sich vor einem Besuch zu informieren.

Besonderheiten des Museums

Das Museum zeichnet sich durch seine Spezialitäten: Museum aus. Hier werden nicht nur Artefakte und Gebäude der Vergangenheit präsentiert, sondern auch das Leben und die Kultur der Region authentisch nachgestellt. Besonders hervorzuheben sind die kostenlosen Parkplätze, sowohl direkt an der Straße als auch an der Straße selbst, was den Besuch besonders zugänglich macht. Darüber hinaus bietet das Museum kostenlose Parkplätze und Stellplätze für Besucher und Kunden, was die Anreise für alle erleichtert.

Andere interessante Daten

Neben dem Museum selbst ist das Restaurant auf dem Gelände ein Highlight für Essensliebhaber. Hier können Besucher nach einer interessanten Führung oder Erkundung der Ausstellungen gemütlich absingen und die Atmosphäre genießen. Ein weiterer Pluspunkt ist die positive Bewertung des Museums: mit 304 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4,7/5 Sternen ist das Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim höchst empfehlenswert. Viele Gäste loben die detaillierte und liebevolle Präsentation der Ausstellungsstücke sowie die freundliche und kompetente Beratung des Personals.

Was Besucher wissen sollten

Für diejenigen, die sich schon lange für die Geschichte Bayerns interessieren oder einfach eine einzigartige Ausflugsidee suchen, ist das Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim ein Muss. Die Kombination aus historischen Gebäuden, lebendigem Museumseffekt und dem angenehmen Ambiente des Restaurants macht einen Besuch unvergesslich. Besonders zu beachten ist, dass Besucher ausreichend Zeit einplanen sollten, um alle Ausstellungsstücke und die Umgebung der Kirchenburg ausgiebig zu erkunden.

Empfehlung

Wir empfehlen dringend, den Besuch des Museums über die offizielle Webseite zu organisieren. Dort finden Sie nicht nur detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets und Veranstaltungen, sondern können auch direkt Anfragen stellen oder Reservierungen vornehmen. Klicken Sie auf kirchenburgmuseum.de, um mehr zu erfahren und Ihren Besuch zu planen. Seien Sie sicher, dass Sie eine unvergessliche Reise durch die Geschichte Deutschlands erleben werden

Mit dieser Empfehlung laden wir Sie ein, den Reichtum der Geschichte und Kultur Iphofens zu entdecken und einen besonderen Tag in der "Kirchenburg Mönchsondheim" zu erleben.

👍 Bewertungen von Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim

Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim - Iphofen
Bianca M. -.
5/5

Ein mit ganz viel Liebe und Fachwissen gefüllter Ort. Wenn man in der Nähe ist sollte man hier unbedingt einen Besuch einplanen und auch genug Zeit dafür. Einfach sehenswert.

Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim - Iphofen
KTHC
5/5

Wir sind zufällig während unserer Radtour an diesem tollen Museum vorbei gekommen und sind restlos begeistert👍. Der alte Ort wurde fast gänzlich zum Museum. Innerhalb der historischen Kirchenburg gibt es in allen Gebäuden sehr viele Exponate und Informationen zum damaligen Dorfleben, dem Handwerk und dem Weinanbau. Auch das Schulmuseum ist sehr interessant. Außerhalb können noch die Schule, das alte Wirtshaus, das Rathaus, ein Lebensmittelgeschäft und ein alter Bauernhof - fast alles im Originalzustand - besichtigt werden.
Während des Jahres werden verschiedene Veranstaltungen angeboten.
Am Kassenhäuschen bekommt man außerdem Informationsbroschüren und Eis.
Die junge Dame hat uns zudem sehr gut über die Besichtigungsmöglichkeiten aufgeklärt.
Zwischen Lebensmittelgeschäft und Rathaus gibt es öffentliche Toiletten, die äußerst sauber waren👍👍
Wir kommen auf jeden Fall wieder vorbei 🤗
Der Eintrittspreis von 7 Euro hat sich definitiv gelohnt und dieses Museum sollte man sich unbedingt anschauen 🤗🤗👍

Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim - Iphofen
Torsten S.
5/5

Sehr sehenswertes Museum sehr viele Exponate mit guten Beschreibungen in der Kirchenburg, ich hätte nicht gedacht, dass das so viel hergibt.
Ganz toll ist, dass der ganze Ortskern um die Kirchenburg als Museum dient, mit offenem altem Gasthaus, Backstube und der alten Schule.
Alles super erhalten, als wäre die Zeit stehengeblieben. Unbedingt angucken!

Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim - Iphofen
Elke S.
5/5

Ein absoluter Ausflugs-Tipp für alle, die sich für das bäuerliche und handwerkliche Leben in Franken im letzten und vorletzten Jahrhundert interessieren. Viele Bereiche des damaligen Lebens sind hier anschaulich und äußerst interessant dargestellt. Auch für Kinder ab der 3. Klasse spannend.

Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim - Iphofen
Uwe O.
5/5

Eine Kirchenburg in Dorfmitte, umgeben von Wohnhäusern und für das öffentliche Leben wichtige Gebäude,wie Schule, Rathaus, Schmiede, Gasthaus usw. alle noch in ihrem alten Zustand und der entsprechenden Einrichtung. Fast alle zugänig, außer dem Krämerladen, der ist nur für Gruppen auf Anfrage geöffnet. Die Burg wurde im 14. Jahrhundert errichtet. Mit Dorfkirche in der Mitte Torhaus, Mauern, Graben und Gaden. In selbigen finden sich heute Einrichtungen von altem Gewerken Fassmacher, Schmiede, allso allem was das Dorf so brauchte. Die Burg wurde im Laufe der Zeit immer wieder umgebaut und den jeweiligen Erfordernissen angepasst. Auch der fränkischen Geschichte und ihrer Vorzeit wird Platz eingeräumt. Wer alles anschauen möchte, sollte viel Zeit einplanen. Und sich Essen mitbringen, im Ort gibt's nichts. Geparkt hab ich in Burgnähe in der Bergstraße bei der Schule.

Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim - Iphofen
Martin F.
5/5

Ein Freiluftmuseum der etwas anderen Art...
Am Ort ihrer Entstehung und immer noch Teil der malerischen kleinen Ortschaft lassen sich die beeindruckende Kirchenburg, ehem. landwirtschaftliche Gebäude sowie Gebäude der Ortsgemeinschaft wie Schule oder Rathaus besichtigen.
Vielen Dank für die erstklassige Betreuung und Einweisung an der Kasse!

Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim - Iphofen
Carmen B.
5/5

Sehr interessant und absolut sehenswert. Auch mit Kindern zu empfehlen.

Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim - Iphofen
Martin W.
5/5

Beeindruckende Einblicke in die Lebenssituation früherer Generationen. Wunderbar erhaltene Gebäude und Inneneinrichtungen, sehr freundliche, kompetente und zuvorkommende Mitarbeiterinnen. Wir hatten eine sehr kurzweilige und informative Führung, die für Kinder und Erwachsene interessant war.

Go up