Galerie von Abercron - München

Adresse: Steinheilstraße 3, 80333 München, Deutschland.
Telefon: 89131216.
Webseite: galerie-von-abercron.de.
Spezialitäten: Kunstgalerie.
Andere interessante Daten: Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

Ort von Galerie von Abercron

Die Galerie von Abercron ist eine Kunstgalerie, die sich in der Steinheilstraße 3, 80333 München, Deutschland, befindet. Sie können die Galerie unter der Telefonnummer 89131216 kontaktieren.

Die Galerie von Abercron ist für ihre exquisite Kunstsammlung bekannt. Die Galerie bietet eine breite Palette von Kunstwerken, von klassischen bis hin zu modernen Stücken. Die Räumlichkeiten der Galerie sind elegant und modern gestaltet, was den Besuchern ein angenehmes und inspirierendes Erlebnis bietet.

Eine weitere Besonderheit der Galerie von Abercron ist das integrierte Restaurant. Besucher können nach dem Besuch der Galerie eine Pause im Restaurant einlegen und sich mit Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Das Restaurant bietet eine vielfältige Speisekarte, die sicherlich den Geschmack jedes Besuchers trifft.

Laut Google My Business hat die Galerie von Abercron 4 Bewertungen erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung bei 2.8/5 liegt. Obwohl die Bewertungen gemischt sind, ist es wichtig zu beachten, dass individuelle Erfahrungen und Präferenzen variieren.

Wenn Sie ein Kunstliebhaber sind und ein einzigartiges Erlebnis suchen, ist ein Besuch in der Galerie von Abercron definitiv empfehlenswert. Die Galerie bietet eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und eine angenehme Atmosphäre, die Sie sicherlich inspirieren wird. Darüber hinaus können Sie Ihren Besuch mit einem Besuch im Restaurant abrunden und ein unvergessliches Erlebnis genießen.

Um mehr über die Galerie von Abercron zu erfahren und Ihren Besuch zu planen, besuchen Sie bitte ihre Website unter galerie-von-abercron.de.

Bewertungen von Galerie von Abercron

Galerie von Abercron - München
Sabine Sell
1/5

Im Juli letzten Jahres gab es zwischen mir und der Galerie von Abercron einen Vertrag in Sachen Verkauf (bei Verkauf EUR 14.000) über ein Gemälde von Christian Rohlfs, welches in meinem Besitz war zu dem Zeitpunkt. Dieser Vertrag wurde immer wieder mündlich oder per Mail verlängert. Anfang des Jahres meldete sich dann bei mir das Auktionshaus Ketterer, die mein Gemälde über ihr Haus gerne versteigern würden. Der Galerie von Abercron teilte ich mit, daß ich das Angebot des Hauses Ketterer gerne annehmen würde, sollte die Galerie von Abercron mein Gemälde nicht bis Mitte April verkauft bekommen. Das war der Zeitpunkt, wo das Gemälde ins Auktionshaus Ketterer gebracht werden mußte, um es in die Jubiläumsauktion vom 06.06.2014 zu geben.
Als dieser Zeitpunkt heranrückte, kam seitens der Galerie von Abercron ein Angebot von EUR 9.000, welches ich aber ablehnte nach Rücksprache mit dem Auktionshaus Ketterer. Mündlich teilte mir die Galerie von Abercron noch mit, daß sie diese EUR 9.000 erst im Juli/August 2014 zahlen würden, da die Auktionshäuser auch erst 6-7 Wochen nach einer Auktion die ersteigerten Summen auszahlen. Das war am 11.04.2014, eine schriftliche Bestätigung erhielt ich - trotz telefonischer Ablehnung meinerseits am selben Tag - am 16.04.2014. Am 14.04.2014 stellte ich fest, daß die Galerie wegen Urlaub geschlossen ist vom 14.04. bis 28.04.2014. Man hatte mir also diesen Urlaub verschwiegen, um wohl zu verhindern, daß das Gemälde in diese Auktion kommt.Diesen ungewöhnlichen Umstand teilte ich dem Auktionshaus Ketterer mit, daß ich erst ab dem 29.04. an mein Gemälde zwecks Abholung kommen kann. Man sagte mir, das sei zwar sehr knapp, aber es ginge noch.
Am 29.04.2014 machte ich mich auf den Weg und holte mein Gemälde ab und brachte das ins Auktionshaus.
Bei meiner Ankunft in der Galerie am 29.04.2014 war, außer einer etwas ungepflegten Angestellten, niemand da und diese übergab mir dann endlich mein Gemälde, wenn auch etwas widerwillig.
Am 06.06.2014 erzielte mein Gemälde bei dieser Jubiläumsauktion einen sehr guten Erfolg. Dies steht auf der Internetseite des Auktionshauses Ketterer in Bezug auf mein Gemälde:
Rohlfs, Christian
Bunter Sommerblumenstrauß, Um 1915/16.
Erlös (inkl. 25% Aufgeld): 26.250 EUR / 35.700 $
Schätzpreis: 10.000 EUR / 13.600 $

Das ist schon ein erheblicher Differenzbetrag zwischen dem Versteigerungserlös und dem Angebot der Galerie von Abercron.
Ein Bericht meinerseits mit Belegen erging Ende Mai an den Deutschen Kunsthandelsverband in Bezug auf die Galerie von Abercron. Diese Galerie ist dort Mitglied!

Galerie von Abercron - München
Alexandra F
4/5

Meine Anfrage zum Verkauf von Bildern per mail wurde kompetent und freundlich beantwortet und mir wurden diverse Verkaufsmoeglichkeiten aufgezeigt

Galerie von Abercron - München
Knut Krueger
5/5

Schon am Telefon erhielt ich eine sehr freundliche und ausführliche Auskunft auf meine Fragen. In der Galerie wurde ich kompetent beraten und bekam praktische Ratschläge zur Vermarktung von Kunstwerken, die ich bewerten lassen wollte.

Galerie von Abercron - München
Ernst Abercron
1/5

Go up