Glastal - Hayingen

Adresse: Unnamed Road, 72534 Hayingen, Deutschland.

Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Zielwanderweg, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 135 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Glastal

Glastal Unnamed Road, 72534 Hayingen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Glastal

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Glastal – Ein Juwel in der Schwäbischen Alb

Das Glastal befindet sich inmitten der beeindruckenden Landschaft der Schwäbischen Alb und ist ein Paradies für alle, die die natürliche Schönheit der Umgebung genießen möchten. Mit seiner leicht zu begehenden Talstrecke und den bezaubernden Kalkfelsen ist es ein idealer Ort für Wanderer und Naturfreunde. Der beginnende Fluss, der den Weg begleitet, schafft eine ruhige und beschauliche Atmosphäre, die vollständig abgeschirmt ist von Straßenlärm. Das Glastal bietet viel zu entdecken und ist besonders kinderfreundlich, da es viele Attraktionen wie Grillplätze am Parkplatz und Bänke zwischen den Wegen gibt. Im Sommer ist es kühl und im Frühjahr können die schönsten Märzenbecherblumen bestaunt werden.

Spezialitäten und Attraktionen

  • Wandergebiet: Das Glastal bietet eine Vielzahl von Wanderwegen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die für Wanderer aller Altersgruppen geeignet sind.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Das Glastal ist auch für Menschen mit Behinderungen zugänglich, da ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung steht.
  • Joggen und Spazierengehen: Die bequemen Wege und die atemberaubende Landschaft laden zum Joggen und Spazieren ein.
  • Zielwanderweg: Eine besondere Wanderung führt zum Schloss Ehrenfels, einem einzigartigen Ziel am Ende des Tales.

Andere interessante Daten

  • Kinderfreundlich: Das Glastal ist ein ideales Reiseziel für Familien mit Kindern, da es speziell für Kinder geeignete Wanderwege und Aktivitäten gibt.
  • Hunde erlaubt: Hunde sind im Glastal willkommen und können an der Leine spazieren gehen, um die atemberaubende Natur zu genießen.

Bewertungen und Meinungen

Das Glastal hat 135 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sternen. Die Besucher loben die unBERichtigt beeindruckende Landschaft, die Höhlen, die Ruine, den Wasserlauf, die Felsen und das Schloss Ehrenfels am Ende des Tales. Sie betonen auch die besondere Stimmung, die im Glastal herrscht, insbesondere im Herbst, wenn Nebel eine besonders magische Atmosphäre schafft.

Insgesamt ist das Glastal ein Juwel in der schwäbischen Landschaft, das für seine atemberaubende Schönheit, seine vielfältigen Wanderwege und seine kinderfreundlichen Attraktionen bekannt ist. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die natürliche Schönheit der Umgebung und ist ein Muss für jeden, der die Schwäbische Alb erkunden möchte.

👍 Bewertungen von Glastal

Glastal - Hayingen
Angela W.
5/5

Leicht zu begehendes Tal inmitten der schwäbischen Alb mit ihren Kalkfelsen. Ein beginnender Fluss begleitet den Weg. Völlig abgeschirmt von Lärm der Strassen. Viel zu entdecken mit Kindern. Grillplatz am Parkplatz, Bänke zwischendrin. Schön kühl im heissen Sommer. Und Märzenbecherblüte im Frühjahr!

Glastal - Hayingen
Lisa B.
5/5

Superschönes und stimmungsvolles Tal. Hier wird alles geboten: Schöne Natur, Höhlen, eine Ruine, Wasserlauf, Felsen und zum Ende hin noch Schloss Ehrenfels. Das Tal ist bei jedem Wetter einen Ausflug wert. Im Herbst wird durch Nebel eine besondere Stimmung erzeugt.

Glastal - Hayingen
Annett W.
4/5

Sehr schöner Weg am Bach entlang, tolle Felsformationen und immer wieder Höhlen... Schön für Kinder, Kinderwagen geeignet... Viele Wege auch im Anschluss ans Glastal
Leider ist die Wimsener Höhle momentan nicht zugänglich (corona), trotzdem einen Ausflug wert 👍

Glastal - Hayingen
Michael H.
5/5

Eine Wanderung im Winter ist ein echtes Erlebnis! Durch den starken Schneefall war sehr viel Schneebruck. Die Wanderung durch das Glastal ist sehr gut ausgeschildert.

Glastal - Hayingen
Robert P.
5/5

Sehr schöner Wanderweg, auch super mit Kinderwagen.
Glasklares Wasser mit Möglichkeit für eine Abkühlung.
Schöne Wanderung vom Parkplatz Hayinger Brücke zur Wimsener Höhle.

Glastal - Hayingen
AndyundSarah
5/5

Super schönes Tal mit sagenhaft klarem Wasser. Gut ausgebauter Weg, auch mit Kinderwagen und/oder Rollstuhl nutzbar. Kann an schönen Tagen eng werden. Ansonsten aber eine unbedingte Empfehlung!

Glastal - Hayingen
Andreas
5/5

Traumhaft schönes Tal, umrahmt von Felsen und kleinen Bächen, wer gut zu Fuß und trittsicher ist kann über einen steilen Pfad auf den Lämmerstein gehen. Jedoch Vorsicht, das ist kein Spazierweg, sondern ein alpiner Steig, welcher Geübtheit, Kondition, Trittsicherheit und sehr gutes Schuhwerk erfordert

Glastal - Hayingen
Ulrich B.
4/5

Durch das Glastal führt ein gutbeschilderter Wanderweg. Man startet am Parkplatz bei der Wimsener Höhle und folgt von da dem Wanderweg "Hochgehschätzt" gut 2 Stunden. Dabei kommt man auch am Schloss Ehrenfels vorbei! Das lohnt sich wirklich!

Go up