Greenfields Open Air Festival - München

Adresse: Graf-Lehndorff-Straße 36, 81929 München, Deutschland.
Telefon: 8940907524.
Webseite: greenfields-openair.de.
Spezialitäten: Festival.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 85 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

Ort von Greenfields Open Air Festival

Das Greenfields Open Air Festival ist ein jährlich stattfindendes Festival in München, Deutschland, das eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung für Musik- und Unterhaltungsliebhaber gleichermaßen bietet. Mit einer Adresse in Graf-Lehndorff-Straße 36, 81929 München, Deutschland, ist das Festival leicht zu finden und bietet eine bequeme Anfahrt mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Veranstaltungsort ist behindertengerecht, mit rollstuhlgerechten Sitzgelegenheiten, Eingängen, Parkplätzen, Toiletten und WCs.

Die Website des Festivals, greenfields-openair.de, bietet eine Fülle von Informationen über die Veranstaltung, einschließlich des Line-ups, Ticketpreise, Anfahrt und Unterkunft. Es wird empfohlen, im Voraus Tickets zu kaufen, da das Festival in der Regel ausverkauft ist.

Das Festival ist bekannt für seine Spezialitäten, die eine einzigartige Atmosphäre schaffen und die Besucher während des gesamten Wochenendes unterhalten. Das Line-up besteht aus einer Vielzahl von Künstlern und Bands, die eine Mischung aus verschiedenen Musikgenres bieten. Es gibt auch eine Vielzahl von Ständen, die Essen und Trinken anbieten, sowie andere Unterhaltungsmöglichkeiten wie Spiele und Aktivitäten.

Eine weitere Besonderheit des Festivals ist seine Inklusivität. Das Festival ist LGBTQ+-freundlich und bietet sichere Toiletten für Transgender. Es ist auch rollstuhlgerecht und akzeptiert Debit- und Kreditkarten, einschließlich mobiler Zahlungen per NFC.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Festival eine Durchschnittliche Meinung von 2.9/5 auf Google My Business hat, was darauf hinweist, dass es sowohl positive als auch negative Bewertungen gibt. Es wird empfohlen, die Bewertungen sorgfältig zu lesen, um ein besseres Verständnis der Stärken und Schwächen des Festivals zu erhalten.

Insgesamt ist das Greenfields Open Air Festival ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Musik und Unterhaltung lieben. Es wird empfohlen, die Website des Festivals zu besuchen und im Voraus Tickets zu kaufen, um sicherzustellen, dass Sie nicht enttäuscht werden. Kontaktieren Sie das Festival über seine Website, um weitere Informationen zu erhalten und sich auf ein aufregendes Wochenende voller Musik und Unterhaltung vorzubereiten.

Bewertungen von Greenfields Open Air Festival

Greenfields Open Air Festival - München
Oliver Eigenbrodt
3/5

Korrektes Lineup, leider mittlerweile viel zu voll. Toiletten waren genug vor Ort, aber man konnte sich kaum bewegen um zu tanzen und an den Bars mussten man ewig warten, bis man dran kam. Dies betrifft meinen Besuch in 2024. Das letzte mal davor ist ein paar Jahre her, da war alles noch etwas entspannter und man hatte mehr Platz, um zwischendrin auch mal sitzend auf der Wiese zu chillen.

Greenfields Open Air Festival - München
Tamara Hauner
3/5

Einlass war zügig
Musik/Line up war top
Toiletten waren genügend vorhanden
Angekündigte Wasserspender leider Fehlanzeige
Schattenplätze/Sonnensegel vor der Hauptbühne wären wünschenswert
Wartezeiten bei Getränkeständen waren unterirdisch. Bitte setzt mehr bzw fähiges Personal ein. Und macht euch vorher Gedanken bezüglich Pfand (einmal ja einmal nein?) Ordert mehr Getränke! Egal ob alkoholische oder alkoholfreie. Es kann nicht angehen dass ab 17:00 Uhr die ersten Sachen nicht mehr verfügbar sind.
Essensstände waren genügend vorhanden. Wartezeiten ok.
An und für sich ein gelungener Tag

Greenfields Open Air Festival - München
lukas danner
1/5

Ich war beim Greenfield Festival und bin leider sehr enttäuscht. Die Musik war großartig, keine Frage - Aber die Organisation war katastrophal.

Am Eingang gab es kaum Kontrolle, es wurde nur kurz in die Tasche geschaut, was ein sehr unsicheres Gefühl hinterließ. Die Wartezeiten waren eine Zumutung: Über eine Stunde, um ein Getränk zu bekommen! Die Barkepper haben sich Zeit ohne Ende genommen. Und dann ging das Bier auch noch viel zu früh aus, und am Ende gab es keine Eiswürfel mehr. Das ganze bei den Preisen ist nicht akzeptabel .

Es waren viel zu viele Leute da, was das ganze Erlebnis unangenehmer gemacht hat.

Ich komme leider nicht mehr wieder. Schade um die gute Musik.

Greenfields Open Air Festival - München
Robert Gassenhofer
3/5

Ich war beim ersten Greenfields Festival und jetzt bei der 20jährigen Sause. Im Vergleich dazu hat sich einiges getan. Aus einer trüben Veranstaltung wurde ein hochklassiges Event. Wenn nur die Preise nicht wären: 6,50 Euro für ein 0,33 Augustiner hell. Und der Väth nicht immer kürzer und langweiliger auflegen würde. Hauptsache der hatte Spaß mit seinem Sohn auf der Bühne. Vielleicht sollte man einmal mehr Respekt vor dem hartzahlenden wie -arbeitenden Publikum haben. Ohne uns gibt es euch nicht. Denn auch wenn das Greenfields einmal ein Vorreiter bei den Tagesfestivals war, gibt es heute solche Veranstaltungen wie Sand am Meer. Na ja. Es wurde ja in 20 Jahren nicht einmal geschafft ein Sonnensegel aufzustellen, aber dafür kann man ja auch kein Geld verlangen.

Aber es ist gut das es das Event gibt.

Edit: 2024 war noch schlechter organisiert. Muss man auch erst einmal schaffen

Greenfields Open Air Festival - München
Ramona S
2/5

Wir waren maßlos enttäuscht. Die Bühnen und Musik war ganz gut. Die Toiletten waren auch okay. Es gab genug und die Damen an den Toiletten waren auch sehr nett. Für das (zwischendurch) schlechte Wetter konnte auch niemand etwas aber die Organisation war das Letzte. Wir standen beim ersten Mal Getränke holen über eine halbe Stunde an, beim zweiten mal dann schon über eine Stunde und als wir unsere !!!!14€!!!!! Pfand abgeben wollten haben wir nach 1 1/2 Stunden aufgegeben und den Pfand einfach irgendwem geschenkt. Sonst wären wir wahrscheinlich nochmal eine Stunde gestanden. Viel zu wenig Mitarbeiter, keine Reihen, einfach alles kreuz und quer und die Mitarbeiter, die da waren, waren zum Teil totale Schnarchzapfen. Beim Essen leider das selbe Spiel.
Schade, ich habe das Festival meinen Eltern geschenkt und wollte einen schönen Tag mit ihnen verbringen. Wir waren das erste und letzte Mal da….

Greenfields Open Air Festival - München
Luisa Zelda
1/5

Maßlos überfüllt, 1h warten am Einlass, 1,5h für Getränke in der Hitze anstehen, 1,5h warten am Essenstand, 30min teuren Pfandrückgabe anstehen. Beim tanzen ständig angerempelt werden. Und das für 60€ Eintrittspreis. Ich würde 60€ zahlen um nicht dort sein zu müssen, obwohl die Musik an sich gut war. Nie wieder!

Greenfields Open Air Festival - München
Jana Ewers
2/5

Na eigentlich fand ich das Event toll, aber nur die Musik und die Location. Die Organisation war nicht die beste. Viel zu viele Menschen und viel zu wenige Getränkeausgaben und ewige Wartezeiten, Personal war überfordert und unstrukturiert aber nett. Die Preise von den Getränken waren zu hoch. 6,50€ für 0,33l Bier und Pfand. Wir waren schnell bei 15€ für 2x kleine Getränke. Und dabei hat es noch geregnet und war nicht mehr so extrem heiß wie davor. Was ich frech fand das sie für das Dixie vorne Trinkgeld wollten.
Wir haben dort nichts gegessen, Schlangen waren da auch sehr lang. Schade, ich war vor 18 Jahren mal da und das war viel entspannter alles.

Greenfields Open Air Festival - München
Daniel „Sportminister“
3/5

Also ... wenn in München einmal das Bier zeitig ausgeht so war es auch gut dass ich die längste Zeit mit warten bei den Bars verbracht habe ...

Go up