Hachinger Bach -

Adresse: Deutschland.

Spezialitäten: Fluss.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Hachinger Bach

Hachinger Bach Deutschland

Absolut Hier ist eine informative Beschreibung des Hachinger Bach, formuliert in einer freundlichen, gehobenen Sprache und unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Der Hachinger Bach: Ein idyllischer Rückzugsort in Bayern

Der Hachinger Bach ist ein beliebtes Naherholungsgebiet und ein wahrhaft fließgewässerspezifisches Juwel im Herzen Bayerns. Er bietet Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, der Natur nahe zu sein und gleichzeitig die Ruhe und Erholung zu genießen, die diese Region so besonders macht. Die Adresse des Hachinger Bachs liegt in Deutschland, genauer gesagt in Unterhaching. Obwohl es keine offizielle Telefonnummer oder Webseite gibt, ist der Bach leicht zu finden und ein fester Bestandteil der lokalen Landschaft.

Lage und Charakteristik

Der Bach erstreckt sich über eine beachtliche Länge und schlängelt sich durch das Gebiet von Unterhaching und darüber hinaus. Seine klare, fließende Wasserführung ist ein Markenzeichen, das ihn zu einem idealen Ort für Spaziergänge, Wanderungen und einfach nur zum Verweilen macht. Die Umgebung des Hachinger Bachs ist geprägt von einer vielfältigen Flora und Fauna, was ihn zu einem besonderen Ort für Naturliebhaber macht. Es ist ein Ort, an dem man sich vom Trubel des Alltags erholen und die Schönheit der Natur erleben kann. Die Länge des Baches ist beeindruckend und bietet somit eine Vielzahl von Wanderwegen und Aussichtspunkten.

Besonderheiten und Aktivitäten

Der Hachinger Bach ist besonders ansprechend, da er in jeder Jahreszeit einen angenehmen Ort zum Spazierengehen und Verweilen darstellt. Besucher schätzen die Ruhe und die geringe Anzahl an Menschen, die hierher kommen. Es ist ein idealer Ort für einen Tagesausflug, um dem Alltag zu entfliehen und die Natur zu genießen. Die Fließgewässer selbst bieten eine willkommene Abwechslung und eine beruhigende Atmosphäre. Es ist ein Ort, an dem man sich entspannen, die frische Luft genießen und die Schönheit der bayerischen Landschaft aufleben lassen kann.

Bewertungen und Gesamteindruck

Der Hachinger Bach genießt bei Besuchern eine hervorragende Reputation. Auf Google My Business finden Sie 26 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4,5 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Bewertungen bestätigen, dass der Bach ein Ort der Erholung und Entspannung ist, an dem man die Natur in vollen Zügen genießen kann. Es wird häufig hervorgehoben, dass die Wasserqualität ausgezeichnet ist und die Umgebung idyllisch und ruhig ist.

Aspekt Beschreibung
Ruhe Sehr ruhig und ungestört
Natur Vielfältige Flora und Fauna
Erholung Ideal zum Entspannen und Abschalten

👍 Bewertungen von Hachinger Bach

Hachinger Bach -
Giovanni P.
5/5

Zu jeder Jahreszeit ein angenehmer Ort zum Spazierengehen und ein paar Stunde verzubringen. Der Bach hat einen langen Lauf und das Wasser ist klar.

Pleasant place to walk and spend few hours in any season of the year. The stream has a long course and the water is clear.

Hachinger Bach -
Adel A.
5/5

unterwegs in Unterhaching +++
Hachinger Bach Fließgewässer in Bayern
ist ein angenehmes Tagesausflug
sehr wenig Leute
sehr ruhig
Erholung pur

Hachinger Bach -
Tom D.
3/5

Schattiges Plätzchen am Bach. Einige abgetrennte Liegeplätze und ein Wasserspielplatz. Gut besucht aber ruhig. Leider liegen Scherben rum. Aufpassen beim barfuß laufen! Insgesamt einen Besuch wert wenn man bei schönen Wetter mal entspannen möchte oder mit den Kids ein paar Stunden Abwechslung braucht.

Hachinger Bach -
Marlene B.
4/5

Streckenweise wirklich sehr schön. Leider ist ein Spaziergang durchweg am Bach nicht möglich und man muss immer wieder an der Straße lang durch eine Wohngegend.

Hachinger Bach -
Peter M.
5/5

Ein wunderschöner durch die Natur und durch die Stadt schlängelnder Bach. Man kann fast durchgehend direkt am Bach entlang spazieren.

Der Hachinger Bach entspringt in Deisenhofen südlich des Augarters. In Kesseln und Gräben sammelt sich das Wasser und wird schließlich zusammengefasst. Weitere Quellen längs seines Weges in Furth und Taufkirchen tragen noch Wasser bei. Der letzte Zufluss ist das Entenbacherl an der Grenze zwischen Taufkirchen und Unterhaching.
Im Gleißental und seiner Fortsetzung Hachinger Tal floss am Ende der Eiszeit das Schmelzwasser ab. Dabei wurde Kies mitgespült und großflächig abgelagert.
Noch heute fließt unterirdisch ein mächtiger Grundwasserstrom von Süden nach Norden, von dem der Hachinger Bach gespeist wird.
Der Hachinger Bach wird nördlich von Unterhaching unter der Autobahn durch
geleitet, flfeßt dann durch Unterbiberg, Perlach und den Ostpark. Nördlich des Ostparks wird er in ein Rohr gefasst und fließt unterird sch 2,3 km bis zum Truderinger Gleisdreieck. In Daglfing vereinigt er sich mit dem Trudeninger Hüllgraben. Als offener Bach durchquert er das Johanniskirchner Moos und ergießt sich schließlich in den Abfanggraben. Der Abfanggraben speist sich zusätzlich aus Grundwasser. Er endet am Kraftwerk Finsing, am Ostende des Ismaninger Speicher Sees, treibt noch eine Turbing an und wird schließlich zusammen mit dem Wasser aus dem Speichersee in die Isar geleitet.
Wasserkraft war jahrtausendelang das Antriebsmittel für Mühle und Schmieden. Trotz der geringen Wassermenge gab es auch am Hachinger Bach bereits zur Römerzeit etliche Mühlen. Spuren davon wurden in Unterbiberg und in Perlachgefunden. Bis in die letzte Hälfte des 20. Jahrhunderts gab es in Unterhaching drei, in Taufkirchen fünf Mühlen. Heute ist keine mehr in Betrieb, einige Mühlengebäude sind aber noch zu sehen.
1950 wurde die Landebahn verlängert. Dabei wurde der Bach nach Westen bis an die Biberger Straße verlegt. Im Zuge der Umgestaltung des Landschaftsparkes 2002 wurde der Bach wieder nach Osten verlegt und an diesem Stück renaturiert. Er wurde mit Lehm nach unten abgedichtet, erhielt flachere und tiefere Bereiche und genügend Platz für Hochwasser. Damit schuf man Lebensräume für viele Pflanzen und Tiere. Es hat nicht lange gedauert, bis die Natur den Bach wieder erobert hat. Viele flanzen, Vögel und Kleintiere haben sich von selber angesiedelt.

Hachinger Bach -
Karin H.
5/5

Wunderschöne , kleine Idylle mitten in der Stadt.Anschluss zur Hundemeile, 2 km Weg nach Neubiberg.

Hachinger Bach -
Carina
5/5

Wunderschöne Idylle direkt in der Stadt mit Anschluss zur Hundemeile, 2 km Weg nach Neubiberg.

Hachinger Bach -
The M.
5/5

Ein Meisterwerk der Natur. Jedes Mal wenn ich dort bin, kann ich nicht fassen, dass ein solch erstaunliches Kunstwerk ohne Menschenhand entschtehen kann.

Go up