Haus der Kunst - München

Adresse: Prinzregentenstraße 1, 80538 München, Deutschland.
Telefon: 8921127113.
Webseite: hausderkunst.de
Spezialitäten: Museum, Kunstmuseum, Historische Sehenswürdigkeit, Museum für moderne Kunst, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3782 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Haus der Kunst

Haus der Kunst Prinzregentenstraße 1, 80538 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Haus der Kunst

  • Montag: 10:00–20:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–20:00
  • Donnerstag: 10:00–22:00
  • Freitag: 10:00–20:00
  • Samstag: 10:00–20:00
  • Sonntag: 10:00–20:00

Informationen über das Haus der Kunst

Das Haus der Kunst, welches sich an der Prinzregentenstraße 1, 80538 München, Deutschland befindet, ist ein besonderes Erlebnis für alle Kunstliebhaber. Mit der Telefonnummer 8921127113 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen oder Informationen einzuholen. Die offizielle Webseite hausderkunst.de bietet einen umfangreichen Einblick in die Ausstellungen und Veranstaltungen des Museums.

Besondere Merkmale

Das Haus der Kunst ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein historisches Denkmal und ein Ort moderner Kunst. Es präsentiert eine Vielzahl von Ausstellungen, die von der Kunstgeschichte bis hin zu zeitgenössischen Werken reichen. Besonders hervorzuheben sind die Ausstellungen, die sich mit moderner Kunst befassen, sowie die speziellen Präsentationen wie die Retrospektive von Rebecca Horn oder die kontroverse Ausstellung "Pussy Riot". Diese letztere Ausstellung erfordert eine Reservierung, was auf die Bedeutung und den Respekt hinweist, mit dem dort Kunst und Gesellschaft behandelt werden.

Barrierefreiheit und Zusatzangebote

Für Besucher mit Einschränkungen bietet das Haus der Kunst hervorragende Einrichtungen, darunter einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplätze und Toiletten, die rollstuhltauglich sind. Zusätzlich zum Museum selbst bietet es auch ein Restaurant und die Möglichkeit, Parkgebühren zu bezahlen. Die Serviceleistungen vor Ort sind umfangreich und sorgen dafür, dass jeder Gast einen angenehmen Besuch erleben kann.

Besucherbewertungen

Die Bewertungen auf Google My Business spiegeln die hohe Qualität und den besonderen Charakter des Hauses wider. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4/5 zeigen die Besucher ihr großes Interesse und ihre Zufriedenheit. Viele Gäste betonen die Einzigartigkeit des Museums, das sich nicht nur auf Mainstream-Kunst beschränkt, sondern auch mutige und oft kontroverse Werke präsentiert.

Empfehlung

Wenn Sie sich für Kunst interessieren oder einfach ein unvergessliches Erlebnis suchen, sollten Sie definitiv das Haus der Kunst besuchen. Kontaktieren Sie sie am besten über ihre Webseite, um mehr über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen zu erfahren. Buchen Sie Ihren Besuch so schnell wie möglich, um eines der faszinierenden Werke, wie zum Beispiel die von Rebecca Horn oder die mutige "Pussy Riot"-Ausstellung, nicht zu verpassen. Das Haus der Kunst in München bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der Kunst und ist sicherlich einen Besuch wert.

nutzen Sie die Informationen auf der Webseite, um Ihre Besuchsplanung zu optimieren, und genießen Sie die reiche Vielfalt an Kunst und Kultur, die das Haus der Kunst zu bieten hat.

👍 Bewertungen von Haus der Kunst

Haus der Kunst - München
Helmut S.
4/5

Ich habe mir die Retrospektive von Rebecca Horn angesehen. Ihr Werk zu sehen ist schon phantastisch. An einem Samstag, 10 Uhr morgens dann die Ausstellung "Pussy Riot" im hinteren, unteren Teil des Gebäudes. Welchen Mut die Frauen hatten und haben ist bemerkenswert. (Für Pussy Riot muss man ein Zeitfenster buchen.)

Haus der Kunst - München
Katrin D.
5/5

Ich habe schon einige wirklich großartige Ausstellungen im HdK gesehen.
Eins der beeindruckendsten und gleichzeitig verstörendsten und mutigsten Werke: Pussy Riot.
Toll, wenn ein Kunsthaus nicht nur Mainstream zeigt. Vielen Dank dafür.
(Für Pussy Riot Zeitfenster Tickets buchen)

Haus der Kunst - München
Victoria
4/5

Beeindruckendes Gebäude, charmantes Café innen und tolle Lage, damit man gleich einen Spaziergang anschließen kann. Die aktuellen Ausstellungen waren nicht ganz mein Fall, aber das ist ja Geschmackssache. Unhandlich fand ich, dass die Tickets für jede Ausstellung neu gescannt werden müssen, was bei eine größeren Gruppe dann schnell nervig ist.

Haus der Kunst - München
Elias M. N.
2/5

Ausstellung sehr gut, aber der Mitarbeiter war ziemlich unangenehm.
Wir mussten uns extra einen 1h-Slot buchen, um in die Ausstellung zu kommen, dann erwarte ich auch diese Stunde lang diese Ausstellung sehen zu können. Er war von Anfang an sehr darauf aus, uns zu sagen wie spät es ist und dass sie bald schließen.
Leider kam schon nach 45 Minuten der Mitarbeiter, stand erst 5 Minuten unangenehm nahe an uns dran und wollte uns dann 10 Minuten vor Ende rausschmeißen.
Das hat die sehr informative Ausstellung leider üebrschattet und uns nicht unser ganzes Ticket nutzen lassen.

Haus der Kunst - München
Elisabeth P.
5/5

2 ganz ganz tolle Ausstellungen da hat sich def Besuch mehr als nur gelohnt. Wir kommen bestimmt wieder!

Haus der Kunst - München
Daniela ?. H.
5/5

Super Ausstellungen! Immer wieder interessant. Sehr gute Platzierung der Werke.Audioguide verfügbar oder per Scan auf dem eigenen mobile. Eintrittspreise verkraftbar, Öffungszeiten bis 20 bzw. 22 Uhr. Da kann man sich auch eine kleine Pause in der „Goldenen Bar“ gönnen ( sehr gute Kaffeespezialitäten und prima Kuchen, Cocktails).
Ausstellung Rebecca Horn und Lilian Lijn extrem super!

Haus der Kunst - München
thomas U.
5/5

Die Ausstellung von Rebecca Horn ist toll, für Erwachsene und Kindern!

Haus der Kunst - München
Draf F. M.
3/5

Das Haus der Kunst hat eine historische unrühmliche Vergangenheit. In der jüngsten Gegenwart hatte es mehr Schlagzeilen wegen seiner Verwaltungsprobleme als durch seine Ausstellungen.

Die angehängten Fotos sind sinnbildlich und an einem wolkenreichen Tag gemacht.

Go up