HOFSPIELHAUS - München

Adresse: Falkenturmstraße 8, 80331 München, Deutschland.
Telefon: 8924209333.
Webseite: hofspielhaus.de
Spezialitäten: Theater, Kindertheater.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, Nur Barzahlung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 325 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von HOFSPIELHAUS

Über HOFSPIELHAUS

HOFSPIELHAUS, gelegen an der Falkenturmstraße 8 in München, ist ein besonderer Ort für Theaterliebhaber, insbesondere für Familien mit Kindern. Die Adresse lautet:

Falkenturmstraße 8, 80331 München, Deutschland.

Für Anrufe können Sie die Telefonnummer 8924209333 nutzen. Ihre Webseite, auf der Sie mehr über das Theater erfahren können, ist hofspielhaus.de. Dieses Theater zeichnet sich durch seine Spezialität in Theater- und Kindertheater aus.

Besonderheiten und Serviceangebote

Ein herausragendes Merkmal von HOFSPIELHAUS ist, dass es sich als "von Frauen geführt" bezeichnet. Dies spiegelt nicht nur die Leitung, sondern auch die Unternehmenskultur wider, die wahrscheinlich familienfreundlich und inklusiv ist. Für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen ist der Eingang barrierefrei und es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Dies zeigt die Rücksichtnahme und den Servicegedanken des Theaters.

Das HOFSPIELHAUS bietet nicht nur Aufführungen, sondern auch ein Restaurant, was es zu einem perfekten Ausgangspunkt für einen ganzen Tag mit Kultur und Genuss macht. Ein wichtiger Punkt ist jedoch, dass die Zahlung nur in Bar erfolgt, was fürjenige, die bargeldlos bezahlen möchten, eine kleine Einschränkung darstellen könnte.

Weitere interessante Daten

HOFSPIELHAUS hat eine beeindruckende Anzahl von Bewertungen auf Google My Business mit insgesamt 325 Bewertungen. Die durchschnittliche Meinung liegt bei einem sehr hohen 4.6/5. Die positiven Rückmeldungen sprechen für sich und zeigen, dass das Theater eine außergewöhnliche Erfahrung bietet. Besucher loben die atmosphärische und entspannte Stimmung, die Kreativität und Leichtigkeit der Aufführungen sowie das herzliche und humorvolle Engagement des Ensembles.

Empfehlung für Interessierte

Für alle, die sich für ein unvergessliches Theater- und Familienererlebnis interessieren, ist HOFSPIELHAUS definitiv einen Besuch wert. Die Kombination aus hochwertigen Theateraufführungen und einem familienfreundlichen Umfeld macht es zu einem einzigartigen Ort in München.

Um mehr zu erfahren oder Reservierungen vorzunehmen, ist der direkte Kontakt über die Webseite hofspielhaus.de empfehlenswert. Hier können Sie nicht nur Informationen über zukünftige Aufführungen einsehen, sondern auch direkt Kontakt aufnehmen, um Ihre speziellen Anforderungen zu besprechen.

Insgesamt bietet HOFSPIELHAUS eine wunderbare Mischung aus kultureller Bereicherung und Unterhaltung, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Es ist eine Empfehlung, die man nicht einfach ignorieren sollte. Besuchen Sie HOFSPIELHAUS und erleben Sie selbst, warum es so sehr geliebt wird.

Für eine umfassende Erfahrung sollten Sie auch die Telefonnummer nutzen, um direkt nach Verfügbarkeiten oder besonderen Angeboten zu fragen. Die freundliche und persönliche Atmosphäre, die das Theater bekannt gemacht hat, wird Ihnen sicherlich gefallen.

👍 Bewertungen von HOFSPIELHAUS

HOFSPIELHAUS - München
Shiatsu I. S. S. E.
5/5

Wir waren im Stück „In 80 Tagen um die Welt“ und es war ein wundervoller Theaterabend! Theater, wie ich es schon lange nicht mehr erlebt habe und wie ich es mir immer wünsche! Mit wenigen Mitteln ganze Welten erschaffen, Spiel-Lust und-Freude! Witz, Humor, Leichtigkeit, tolle Ideen, ach‘ es war himmlisch! Die ganze Atmosphäre im kleinen Theater ist so entspannt und freundlich. Vielen Dank! Sehr empfehlenswert.

HOFSPIELHAUS - München
Ina M. K.
5/5

Charmantes, sehr kleines Theater mitten in der Stadt. Die nette Bar und das kuschelige Theater befinden sich im Untergeschoss. Super familiäre Atmosphäre, freundliche, interessierte Menschen. Die Bestuhlung ist ziemlich eng im winzigen Theater, aber die Lüftung funktioniert einwandfrei, so dass es durchwegs angenehm ist, dort zu sitzen und zuzusehen. Wir sahen die Eigenproduktion "Kunst", ein bewegendes 3-Mann-Stück über Freundschaft, Meinungen, Misstrauen, Ausgrenzung, Streit und Versöhnung.
Bunter Spielplan, auch mit musikalischen, komödiantischen und Kinder- Stücken.
Ich komme gerne wieder.

HOFSPIELHAUS - München
Werner D.
5/5

Das Hofspielhaus in München, in unmittelbarer Nähe der Staatsoper, bietet Kleinkunst im wahrsten Sinn des Wortes. Der winzige, im Keller gelegene Theaterraum bietet lediglich Raum für vielleicht 40-50 Stühle, noch näher kann man den Künstlern wirklich nicht auf die Pelle rücken.

Rauhe, unverputzte Betonwände bilden ein rustikales, aber keineswegs ungemütliches Ambiente. Alles wirkt liebevoll aus der Hüfte geschossen und improvisiert. Ein winziger, von steil aufragenden Hauswänden umschlossener Innenhof, kann ebenfalls als Bühne benutzt werden. Die kleine Bar bietet appetitlich kleine Schnittchen für 2,50 € an, sowie die obligate flüssige Nahrung.

In „Marlene forever“ geleitet der seit über 30 Jahren aktive Travestiekünstler Chris Kolonko sein Publikum routiniert, charmant, witzig und mitreißend durch die Lebensgeschichte des deutschen Superstars Marlene Dietrich. Von ihrer Geburt in Berlin, bis zu ihrem relativ einsamen Tod in Paris zeichnet Chris Kolonko ein spannendes, unterhaltsames und hörenswertes Portrait des Stars.

Zum Teil agiert er als Erzähler, zum Teil als die Schauspielerin selbst. Die zahlreichen Kostümwechsel finden live auf der Bühne statt, auf einer Leinwand im Hintergrund sieht man Originalbilder und Videosequenzen von Marlene Dietrich. Der Schauspieler hat eine ausgezeichnete Stimme und erweckt die allen bekannten Ohrwürmer der Dietrich zu neuem Leben.

Alles in allem ein zauberhafter Abend, den wir aus ganzem Herzen genossen haben und für den wir uns herzlich bei allen Verantwortlichen bedanken! 😋

HOFSPIELHAUS - München
dagmar H.
5/5

Ein toller Ort! Dort kann man GUTES Theater sehen und interessante Publikum obendrein.-

HOFSPIELHAUS - München
Tsakane O.
5/5

Uriges kleines Theater in der Stadtmitte. Im Keller befindet sich die Bühne mit Platz für ca. 75 Leute, eine Bar, Garderobe und WC. Oben ein paar Tische und Ecken zum Lümmeln mit einem Außenbereich bei schönem Wetter.
Wir kommen gerne wieder. Es war ein schöner Abend.

HOFSPIELHAUS - München
Freddy S.
5/5

Ich war mit 3 Enkeln zwischen 4 1/2-7 Jahren letzten Sonntag im "Zauberflötchen". Alle Akteure waren fantastisch. Wir werden bei nächster Gelegenheit wieder hingehen.

HOFSPIELHAUS - München
Jürgen V. B.
3/5

Sehr kleines, intimes, im Souterrain gelegenes Theater, etwa 60 qm groß.
Günstige Verkehrsverbindungen, direkt in Innenstadtlage, sprechen für das Theater.
Allerdings muss man sich auf eine unbequeme Bestuhlung einstellen, die bei längeren Sitzperioden sehr nervt und einen auf eine harte Geduldsprobe stellt.
Hier am Samstag "Der kleine Prinz"!

HOFSPIELHAUS - München
Karin O.
5/5

Wir sind zu Besuch in München. Spontan wollten wir in die Vorstellung Kontrabass,welche leider ausverkauft war. Ein super freundliches Team hat es uns möglich gemacht diesen wundervollen Abend erleben zu dürfen. Vielen Dank. Vielen Dank auch an den tollen Schauspieler Herrn Grimm. 👍🏼

Go up