Klausentor - Salzburg
Adresse: Ursulinenpl. 10, 5020 Salzburg, Österreich.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Kunstgalerie.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Klausentor
⏰ Öffnungszeiten von Klausentor
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Überblick über Klausentor
Das Klausentor, situiert an der Adresse: Ursulinenplatz 10, 5020 Salzburg, Österreich, ist ein historisches Denkmal und eine Kunstgalerie, das Besucher aus aller Welt anzieht. Für diejenigen, die nach Informationen suchen, bietet dieser Ort nicht nur eine Einblicke in die reiche Geschichte Salzburgs, sondern auch eine Möglichkeit, moderne Kunst zu erleben.
Kontaktinformationen
Für Anrufe oder weitere Informationen können Interessierte die folgende Telefonnummer nutzen. Leider ist die spezifische Telefonnummer nicht verfügbar in diesem Text, aber Besucher können die offizielle Website unter klicken, um Kontaktmöglichkeiten zu finden.
Spezialitäten
Das Klausentor ist bekannt für seine historischen Sehenswürdigkeiten und seine Kunstgalerie. Die historische Befestigung bietet einen einzigartigen Einblick in die mittelalterliche Vergangenheit der Stadt Salzburg. Besonders erwähnenswert ist, dass bereits vor 1280 eine erste Befestigung entlang des Salzachufers errichtet wurde. Die äußere Klause, die erstmals 1367 erwähnt wurde, war Teil eines bedeutenden Bauprojekts unter Erzbischof Pilgrim II. von Puchheim, der die beiden Klusen mit einer Mauer verband.
Weitere Informationen und Bewertungen
Das Klausentor hat insgesamt 17 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,9/5, was eine hervorragende Reputation dieses Ortes unterstreicht. Viele Besucher loben die prächtige Architektur und die gut erhaltene historische Struktur, die einen faszinierenden Kontrast zu den modernen Kunstwerken in der Galerie bildet. Die Kombination aus Geschichte und Kunst macht einen Besuch des Klausentors zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Empfehlungen für Besucher
Für diejenigen, die das Klausentor besuchen möchten, empfiehlt sich ein Besuch zu ruhigeren Zeiten, um die historische Stätte und die Kunstgalerie ungestört genießen zu können. Es ist auch ratsam, sich im Voraus über die Öffnungszeiten zu informieren, da diese je nach Saison variieren können. Die Kombination aus der historischen Bedeutung des Tores und der zeitgenössischen Kunst ist ein einzigartiges Angebot, das sicherlich jeden Besucher beeindrucken wird.