König-Otto-Tropfsteinhöhle - Velburg

Adresse: Unnamed Road, St. Colomann 11, 92355 Velburg, Deutschland.
Telefon: 9182446.
Webseite: erlebniswelt-velburg.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 978 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von König-Otto-Tropfsteinhöhle

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung der König-Otto-Tropfsteinhöhle, formell und mit den gewünschten Elementen, formatiert in

👍 Bewertungen von König-Otto-Tropfsteinhöhle

König-Otto-Tropfsteinhöhle - Velburg
Ralf P.
5/5

Wir waren letzten Samstag zu viert dort. Der Weg vom Parkplatz führte uns durch den Wald und war bequem zu gehen. Zuerst mal haben wir uns mit einem leckeren Kakao gestärkt, bevor es in die Tiefe ging. Mit Hilfe eines Audioguides (der aber in der Höhle dann seinen Geist aufgab) konnten wir uns frei bewegen. Gottseidank hatten wir an der Kasse ja noch eine Broschüre erhalten. Einige interessante Formationen sind uns begegnet und jeder sah etwas anderes darin. Hier kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen.

König-Otto-Tropfsteinhöhle - Velburg
Gabi S.
5/5

Sehr schöne Tropfsteinhöhle. Ich liebe es allein auf „Erkundungstour“ zu gehen, das in dieser Höhle möglich ist. Natürlich ist ein Einkehrschwung in der angrenzenden Gaststätte ein kleines Muss 😉 Hier wird Qualität und Gastfreundschaft noch GROSS geschrieben.

König-Otto-Tropfsteinhöhle - Velburg
Sherrysun
5/5

Eine sehr beeindruckende Höhle! Der Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Bei unserem Besuch gab es noch eine Fledermaus-Flugshow gratis dazu. Auch der angrenzende Klettergarten ist ein Geheimtipp, denn trotz Ferien war er nicht so überfüllt wie andere.

König-Otto-Tropfsteinhöhle - Velburg
Michael H.
5/5

Tolle Führung auch für unsere kleinen (2 und 4) schöne Höhle und nicht zu lange. Optimal 🥳 Danke für die schönen Eindrücke 😊
Der Biergarten war auch schön und das Essen gut 👍 Die Führung war ca. zu jeder vollen Stunde.

König-Otto-Tropfsteinhöhle - Velburg
Katha E.
3/5

Tolle Höhle, Tour ca 35-45 Minuten. unter der Woche nicht geführt sondern mit Audio Guide oder Broschüre, das ist leider einfach nur nervig. Helfen würde wenn unter jeder Station eine minuten Angabe für den audioguide stehen würde, denn die datei ist nicht unterteilt und man weiss nicht wo man ist sollte die datei mal stoppen oder sich auf 0 setzen.

Hochseilgarten, Kiosk und quad oben. Kostenfreies Parken, kleiner weg hochgehen.

Höhle 8€ für Erwachsene.

Kiosk gut und nette Bedienung.

König-Otto-Tropfsteinhöhle - Velburg
Jess
5/5

Wunderschöes Erlebnis für gross und klein. Wir waren zwei Erwachsene und wahnsinnig beeindruckt von der Höhle. Die Fledermäuse waren aber unser i Tüpfelchen und Highlight.

König-Otto-Tropfsteinhöhle - Velburg
Nico ?. E.
4/5

Eine faszinierende Höhle mit wirklich tollen Formationen. Das Personal ist sehr freundlich. Es ist etwas schade, dass es keine Führung gibt. Man wird alle halbe Stunde mit einem gedruckten Führungsheft oder einen downloadbaren Audioguide in die Höhle gelassen und dann wird die Tür hinter einem verschlossen und dann muss man selbst sehen weg durch die Höhle finden. Eine richtige Führung wäre schön Hund sicher auch einen Aufschlag wert. Licht geht pro Abschnitt an, wenn man sich bewegt. Etwas frech ist die Gebühr fürs fotografieren (1€ für den Fotografen der Gruppe, was auch nicht wirklich forciert wird, aber trotzdem...).

Draußen gibt es einen Imbiss und Eis sowie einen Kletterwald, so dass man hier durchaus ein paar Stunden (auch mit Kindern) verbringen kann.

König-Otto-Tropfsteinhöhle - Velburg
Ma. B.
5/5

Die Tropfsteinhöhle ist zwar nicht groß, aber trotzdem schön anzuschauen. Ein Besuch lohnt sich auf alle fälle.
Eintritt ist am Kiosk zu kaufen und in Gruppen werden dann die Besucher durchgeführt.
Undenkbar dass unter einen Wald eine solche Höhle sich befindet.
Auch der Eingang schaut mehr nach einen privaten Kellerzugang aus.
Fotografieren scheint zwar in der Höhle verboten zu sein und deshalb ist an der Kasse ein Aufkleber zu erwerben ( 1€ )dass einen berechtigt in der Höhle zu fotografieren. Aber wirklich hat da fast jeder fotografiert und der Guide sagte nichts dagegen. Auch wenn keiner einen Aufkleber hat.
Sehr interessant
Stand 5 / 23

Go up