Kreissparkasse Open-Air-Kino-Heilbronn - Heilbronn

Adresse: Binswanger Str. 150, 74076 Heilbronn, Deutschland.
Telefon: 71313822939.
Webseite: open-air-kino-heilbronn.de
Spezialitäten: Kino, Catering, Eventmanagement-Firma, Veranstaltungstechnik-Dienstleistung, Veranstaltungsstätte, Veranstaltungsort für Livemusik, Medienunternehmen, Freiluftkino.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Essen, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 226 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Kreissparkasse Open-Air-Kino-Heilbronn

Die Kreissparkasse Open-Air-Kino-Heilbronn befindet sich an der Adresse Binswanger Str. 150, 74076 Heilbronn, Deutschland. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die sich ideal für Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten eignen. Zu den Spezialitäten zählen unter anderem Kino, Catering, Eventmanagement-Firmen, Veranstaltungstechnik-Dienstleistungen, Veranstaltungsstätten und Veranstaltungsorte für Livemusik, Medienunternehmen und Freiluftkinos.

In Bezug auf die Barrierefreiheit ist das Open-Air-Kino Heilbronn besonders zu loben. Es verfügt über Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen Rollstuhlgerechten Eingang und einen Rollstuhlgerechten Parkplatz. Auch das Rollstuhlgerechte WC ist vorhanden, sodass Personen mit Mobilitätseinschränkungen das Angebot uneingeschränkt nutzen können. Für Hörgeschädigte ist eine induktive Höranlage verfügbar.

Die Veranstaltungsorte des Open-Air-Kinos bieten außerdem eine Vielzahl an Zusatzdienstleistungen an. So stehen Essens- und Restaurantmöglichkeiten zur Verfügung, ebenso wie WC-Anlagen, WLAN und familienfreundliche Angebote. Das Kino ist darüber hinaus als LGBTQ+-freundlicher und sicherer Ort für Transgender anerkannt und akzeptiert Debitkarten und mobile Zahlungen per NFC. Kinderfreundliche Angebote und kostenlose Parkplätze an der Straße runden das Angebot ab.

Bisher hat das Open-Air-Kino Heilbronn insgesamt 226 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei es durchschnittlich eine hervorragende Bewertung von 4,4 von 5 Sternen erhielt. Diese Bewertungen belegen, dass das Unternehmen sowohl in puncto Servicequalität als auch in Bezug auf die Organisation von Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten sehr gut abschneidet.

👍 Bewertungen von Kreissparkasse Open-Air-Kino-Heilbronn

Kreissparkasse Open-Air-Kino-Heilbronn - Heilbronn
Manu E.
5/5

Ein richtig schönes und vor allem super organisiertes Event inmitten einer tollen Location! Wir hatten bisher immer sehr viel Freude am Open-Air Kino und sind auch bisher nie enttäuscht worden - tolle Filme und vor allem super gute Lautsprecher.

Auch der Biergarten und die Verpflegung sind top! Tolle Aussicht über Erlenbach und die Preise sind ebenfalls völlig in Ordnung! Vor allem aber schmeckt es auch!

Parkplätze sind genügend vorhanden und man muss sich nicht stressen deswegen, ebenfalls top!

Kann das Event nur empfehlen! Tickets sind preislich völlig im Rahmen für das, was geboten wird!

Kreissparkasse Open-Air-Kino-Heilbronn - Heilbronn
Britta
5/5

Schöne Atmosphäre, gute Filmauswahl. Leider kann man im Biergarten zur Open-Air-Kino-Zeit keine Plätze reservieren. Wir haben den Plan, dort vorher etwas zu essen, wieder verworfen, weil wir kein Risiko eingehen wollten. Wir hatten aber einen sehr schönen Abend. Besonders hervorheben möchte ich die freundlichen Damen, die die Toiletten 'betreut' haben. Alles war schön sauber.

Kreissparkasse Open-Air-Kino-Heilbronn - Heilbronn
Hidajet M.
5/5

Tipp Nr.1 : Nimmt eine Decke mit! Diese werdet ihr Abends brauchen.

Tipp Nr. 2: Geht 2 Stunden vor Filmbeginn hin, sucht euch einen schönen Platz aus & reserviert diese mit eurer Decke.

Was ein Erlebnis! Toll organisiertes Openair Kino. Wir waren 2 Stunden vor Filmbeginn dort (also 19 Uhr) und es war perfekt. In dem tollen Weingarten der Weingenossenschaft gab es super leckeren Flammkuchen und Pizza. Danach konnte man einen Spaziergang in den Weinbergen machen, da diese direkt daneben sind. Wer will kann aber auch im Weingarten bleiben und dort noch gemütlich was trinken bis der Film los geht.

Der Film hat dann um 21:15 begonnen und es war wirklich ein tolles Erlebnis. Qualität und Sound waren 1a. Popcorn wurde auch verkauft, was einfach zu einem guten Film gehört.

Kreissparkasse Open-Air-Kino-Heilbronn - Heilbronn
Jö W.
2/5

Preise dieses Jahr übler als auf dem Oktoberfest.
Beim Essen wird man abgezogen da auf Verzehrgutscheine kein Geld zurück gegeben wird aber die es sich vom Veranstalter voll auszahlen lassen.
Letzte Male immer zufrieden aber dieses Jahr ein no go.

Kreissparkasse Open-Air-Kino-Heilbronn - Heilbronn
Georg K.
4/5

Super Film, schöne Location, auch tolle Band vorab. Leider war die Bewirtung eine komplette Katastrophe. Nur eine Kasse, lange Wartezeiten und Personal unfreundlich. Bei Leergut Rückgabe die nächste Wartezeit. Also entweder woanders essen oder rechtzeitig kommen.

Kreissparkasse Open-Air-Kino-Heilbronn - Heilbronn
Navid G.
4/5

Die Wartezeit war viel, musste ca. 40 Minuten abwarten. Die Startzeit war 23.15 Uhr aber der Film ist um 24 Uhr angefangen. Die Beschilderung war auch nicht deutlich, insgesamt finde ich das Konzept sehr interessant.

Kreissparkasse Open-Air-Kino-Heilbronn - Heilbronn
Jürgen D.
1/5

Auch wir waren am besagten Unwettertag vor Ort und hatten Karten. Es war eine absolute Frechheit, nicht abzubrechen und wenigstens Ersatzkarten für eine andere Veranstaltung zu geben. Es hat ununterbrochen sintflutartig geregnet, es saß so gut wie niemand mehr auf seinem zugewiesenen Platz. Die Leute, die geblieben sind, standen dicht gedrängt unter den Vorsprüngen was schon wegen Corona und den Abstandsregeln hätte sofort beendet werden müssen. Die Ausreden, dass man ja nichts fürs Wetter kann usw. sind ignorant. Auch der Verweis auf die Homepage wo steht, dass "nur bei Gefahr für Leib und Leben" nicht gespielt wird, ist grotesk. Damit hält sich der Betreiber gegenüber den Kunden schadlos und wälzt das Risiko einfach ab.

Der einzige Grund, warum der Film durchgezogen wurde war, dass man das Geld nicht zurückgeben wollte. Dass die Besucher nichts von dem Abend hatten (und da gibt es keine zwei Meinungen, wenn man vor Ort war) und sogar gesundheitlich in Gefahr gebracht wurden, war dem Betreiber völlig egal. Der Veranstalter wäre verpflichtet gewesen, wegen Abstandsregeln sofort abzubrechen. Aber der Profit steht über allem. Verantwortungslos!

Kreissparkasse Open-Air-Kino-Heilbronn - Heilbronn
Sabine B.
1/5

Schade, manchmal wird versucht, etwas am Ablauf organisatorisch zu verbessern, aber das Gegenteil kommt dabei heraus. 2024 ist das erste Jahr in dem die Gastro (mit Ausnahme von Popkorn/Eis/Nachos/Getränken) komplett abgekoppelt ist vom Kino. Es ist auch das erste Jahr, in dem es nur eine einzige Schlange zum Bestellen gibt. Was das heisst? Man kommt zwei Stunden vor Vorstellungsbeginn direkt von der Arbeit, um vor dem Film noch etwas zu essen, da man erst gegen 1 Uhr wieder zu Hause sein wird. Wie immer bei gutem Wetter ist der Biergarten verständlicherweise brechend voll. Dank nur einer Bestellschlange besteht keine Ausweichmöglichkeit mehr, sich dort anzustellen, wo am wenigsten los ist...sei es nun Salat, Pizza oder was auch immer. Anstellzeit 30 Minuten plus....dann noch mal warten, bis das Essen soweit ist. Bisher war es dann jedoch immer möglich, sich sein Essen ins Kino mitzunehmen und dort unter den Vordach seitlich an den aufgestellten Biergartentischen und Bänken zu essen und Geschirr/Holzbrett noch vor Beginn des Films zurückzubringen. Diesmal nicht, der Verzehr sei nur im Biergarten erlaubt...aha, dann also zwangsweise im Stehen essen, da es keine freien Plätze gibt....uns ist der Appetit vergangen und die Lust auf den Film leider auch. Wir sind wieder nach Hause gefahren und essen nun daheim etwas und zwar IM SITZEN und werden sicher nicht noch mal wieder nach Erlenbach rausfahren für den Film. Als gedankenlos empfinde ich, dass man über diese Veränderung auf der eigenen Webseite des Kinos nicht informiert. Wenn ich die Info gehabt hätte, hätte ich ehrlich gesagt keine Karten für den Film gekauft. Auch über zwei weitere gekaufte Karten für einen anderen Film ärgere ich mich nun, da ich sie nicht nutzen werde. Ich fand das Open Air Kino immer toll und war jedes Jahr da, nun passen die neuen Abläufe dort leider nicht mehr für mich. Sehr schade!

Bei anderen, die sich z. B. über die langen Wartezeiten im Biergarten beklagen, wird geantwortet, dass Open Air Kino und Biergarten nichts miteinander zu tun haben....na ja, warum darf man dann keine Snacks mitbringen? Weil dadurch das Geschäft vor Ort leidet. Und die Trennung hat ja auch nichts damit zu tun, dass man sich das im Biergarten bestellte Essen nicht mehr mit rüber nehmen kann, wenn der Biergarten überfüllt ist. Vielleicht kann es mir einer erklären?

Go up