Kurhaus Lenzkirch - Lenzkirch

Adresse: Am Kurpark 2, 79853 Lenzkirch, Deutschland.
Telefon: 765212068401.
Webseite: hochschwarzwald.de
SpezialitÀten: Gemeindezentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 75 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Kurhaus Lenzkirch

Kurhaus Lenzkirch Am Kurpark 2, 79853 Lenzkirch, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kurhaus Lenzkirch

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Überblick ĂŒber das Kurhaus Lenzkirch

Das Kurhaus Lenzkirch, gelegen an der Adresse Am Kurpark 2, 79853 Lenzkirch, Deutschland, ist ein vielschichtiges Zentrum, das sowohl Erholung als auch Unterhaltung bietet. Mit der Telefonnummer Telefon: +49 7652 12068401 ist es einfach zu erreichen. Auf ihrer Webseite beim Schwarzwald Tourismus (hochschwarzwald.de) finden Besucher viele Informationen und AktivitÀten, die das Kurhaus zu einem besonderen Ziel machen.

Besonderheiten und Dienstleistungen

Das Kurhaus ist bekannt fĂŒr seine umfangreichen SpezialitĂ€ten, insbesondere als Gemeindezentrum fungiert es als zentraler Punkt fĂŒr Veranstaltungen und GemeinschaftsaktivitĂ€ten. Besonders hervorzuheben sind die gut zugĂ€nglichen Einrichtungen, darunter ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz, was es fĂŒr alle Besucher inklusiv macht. Weitere attraktive Angebote sind ein Spielzimmer fĂŒr Kinder, ein Heimatmuseum, eine behindertengerechte Toilettenanlage, ein CafĂ© und RĂ€umlichkeiten, die fĂŒr verschiedene Veranstaltungen gemietet werden können.

Geschichte und ErwÀhnenswertes

In der NĂ€he des Kurhauses erinnert ein imposantes Wasserrad im Kurpark an die etwa 400 Jahre alte SchleifenmĂŒhle, die einst vom Wasser des Urseebachs angetrieben wurde. Leider wurde die ursprĂŒngliche MĂŒhle 1965 wegen BaufĂ€lligkeit abgerissen. Allerdings wurde durch einen Hochwasser schaden im Jahr 1983 eine Nachbildung des Wasserrades errichtet, um die Geschichte lebendig zu halten.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Mit 75 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Bewertung von 4.4/5 genießt das Kurhaus ein hohes Maß an Zufriedenheit bei den Besuchern. Diese positive RĂŒckmeldung spiegelt sich in den vielfĂ€ltigen Angeboten und der hervorragenden ZugĂ€nglichkeit wider.

Recommandation

FĂŒr alle, die ein Ort suchen, an dem sie nicht nur entspannen, sondern auch aktiv werden und die lokale Kultur erleben können, ist das Kurhaus Lenzkirch altamente empfehlenswert. Besuchen Sie ihre Webseite um mehr ĂŒber die verschiedenen Veranstaltungen und AktivitĂ€ten zu erfahren. Kontaktieren Sie das Kurhaus direkt ĂŒber die angegebene Telefonnummer, um Reservierungen vorzunehmen oder Fragen zu stellen. Die freundlichen Mitarbeiter werden sicherlich Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

---

Tipps fĂŒr Besucher:
- Planen Sie Ihre Besuchszeit im Voraus, besonders wenn Sie veranstaltungsbezogene AktivitÀten bevorzugen.
- Nutzen Sie die gut ausgezeichnete Infrastruktur fĂŒr Rollstuhlfahrer, um den vollen Komfort des Kurhauses zu genießen.
- Informieren Sie sich auf der Webseite ĂŒber spezielle Angebote oder Sonderveranstaltungen, die wĂ€hrend Ihres Besuchs stattfinden könnten.

Das Kurhaus Lenzkirch ist mehr als nur ein GebĂ€ude; es ist ein HerzstĂŒck der Gemeinde, das viel Wert auf Inklusion und Unterhaltung legt. Seien Sie gespannt auf die einzigartige Mischung aus Geschichte, Erholung und Gemeinschaftserleben

👍 Bewertungen von Kurhaus Lenzkirch

Kurhaus Lenzkirch - Lenzkirch
Lang G.
4/5

Das Kurhaus bietet viele Möglichkeiten wie ein Spielzimmer fĂŒr Kinder, ein Heimatmuseum, eine WC-Anlage und eine Behindertentoilette, ein CafĂ© und es können RĂ€ume fĂŒr Veranstaltungen gemietet werden.
An die etwa 400 Jahre alte SchleifenmĂŒhle erinnert ein großes Wasserrad im Kurpark von Lenzkirch, das vom Wasser des urseebachs angetrieben wird. Die SchleifenmĂŒhle musste 1965 wegen ihrer BaufĂ€lligkeit abgerissen werden. Das Wasserrad musste allerdings nach einem Hochwasser im Jahr 1983 durch eine Nachbildung ersetzt werden.

Kurhaus Lenzkirch - Lenzkirch
Torsten
4/5

Lenzkirch ist ein StĂ€dtchen mit einer besonderen Harmonie ihrer Bewohner. Denn die besonderen LokalitĂ€ten sind gut auffindbar und ohne Stress zu genießen. Das öffentliche Kurhaus ist mit gutem Personal ausgestattet und hilft bei fast allen Angelegenheiten. Daumen hoch.

Kurhaus Lenzkirch - Lenzkirch
Niklas K.
4/5

Direkt am Kurgarten gelegen ist ist das gleichnamige Kurhaus in Lenzkirch, welches mehreren Funktionen dient:
- Tourist-Information der HTG (Hochschwarzwald Touristk Gesellschaft) mit Beratung, Flyern zu Ausflugsorten & Veranstaltungen, sowie kleiner Auswahl an erwerbbaren Souvenirs.
- Spielzimmer fĂŒr kleinere Kinder (aufgrund von Corona aktuell aber geschlossen)
- Öffentliche Toiletten
- Ein kleiner Veranstaltungssaal mit kleiner BĂŒhne. In diesem finden nicht nur Veranstaltungen der Gemeinde selbst statt, sondern diese kann auch von Privatpersonen gemietet werden.
- Die Heimatstube, welches ein kleines Museum mit Exponaten zur Lenzkircher Geschichte ist. Der Zutritt ist zwar kostenlos, allerdings ist die Heimatstube nur zu gewissen Uhrzeiten bzw. FĂŒhrungen zugĂ€nglich.
- Immer zugĂ€nglich ist die dauerhafte Antik-Uhren-Ausstellung, welche vom Verein der Lenzkircher Uhren-Freunde zur VerfĂŒgung gestellt wurde
- Die BĂŒcherei
- Ein Modell des ehemaligen Lenzkircher Bahnhofs, sowie der Umgebung
- Fahrstuhl und behinderten-gerechte EingÀnge, sowie Toiletten sind ebenfalls vorhanden.

- FrĂŒher gab es hier auch immer wieder ein Restaurant bzw. CafĂ©, allerdings gibt es hier schon seit einigen Jahren kein PĂ€chter mehr und es herrscht Leerstand. Das italienische Restaurant und das CafĂ© Wiest, welche sich in FußnĂ€he befinden, schaffen hier noch schnell Abhilfe.
- Ebenfalls seit mehreren Jahren herrscht in den KellerrÀumen gÀhnende Leere. Hier wurde einst Krankengymnastik und Physiotherapie angeboten.

Ausreichend kostenlose ParkplÀtze sind direkt am Kurhaus vorhanden.

Kurhaus Lenzkirch - Lenzkirch
Ali E.
3/5

Leider eine verschlafene Touristic-Info. Dabei wÀre im oberen Stockwerk die selten schöne Uhren-Sammlung der
LENZKIRCH Uhrenfreunde mit Spitzen Exponaten. Sammler A.E. aus der Schweiz

Kurhaus Lenzkirch - Lenzkirch
FIAT L.
5/5

sehr gefĂ€llige Architektur, höchst interessante Ausstellung, knackige BĂŒcherei - sehr freundliche & hilfsbereite Angestellte - SanitĂ€rbereich sauberst & gepflegt / und doch verursacht mir das abgegangene VorgĂ€ngergebĂ€ude immer wieder GefĂŒhle der Trauer . . .

Kurhaus Lenzkirch - Lenzkirch
Angelika B.
3/5

Die Toiletten im Untergeschoss sind desolaten und in schlimmen Zustand. Auch der Sportraum im unteren Bereich ist renovierungsbedĂŒrftig. Z. B. der Schallschutz. Dadurch ist es recht laut, das ist störend.
Insgesamt könnte es ein wenig einladender im Kurhaus sein. Ein Restaurant wÀre aufwertend.

Kurhaus Lenzkirch - Lenzkirch
H M.
1/5

Nur noch ein leeres GebĂ€ude đŸ˜Ș
Es ist zwar schon einige Zeit, aber in der Vergangenheit war das hier ein ,, richtiges Kurhaus ,,
Erst stellt man fĂŒr viel Geld so ein GebĂ€ude hin, was dann ungenutzt zum ,,lost place,, wird.

Kurhaus Lenzkirch - Lenzkirch
Maik P.
5/5

Hier gibt es eine saubere Toilette, ein kleines MĂ€dchen Uhrenmuseum und freies WLAN. Highlight fĂŒr uns war das tolle Eis aus der Eismanufaktur. Schmeckt toll und ist sein Geld wert. Auch der freie Zugang zur Bibliothek mit Leseecke ist vor allem fĂŒr Kinder zu empfehlen.

Go up