LETTL-Museum für surreale Kunst - Augsburg

Adresse: Zeuggasse 9, 86150 Augsburg, Deutschland.
Telefon: 82142060070.
Webseite: museum.lettl.de
Spezialitäten: Museum, Kunstgalerie, Kunstmuseum.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 686 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von LETTL-Museum für surreale Kunst

LETTL-Museum für surreale Kunst Zeuggasse 9, 86150 Augsburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von LETTL-Museum für surreale Kunst

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 13:00–17:00
  • Mittwoch: 13:00–17:00
  • Donnerstag: 13:00–17:00
  • Freitag: 13:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

LETTL-Museum für surreale Kunst

El LETTL-Museum für surreale Kunst es un museo ubicado en la Zeuggasse 9, 86150 Augsburg, Alemania, que ofrece una colección única de obras de arte surrealista, especialmente destacando las creaciones del artista alemán Wolfgang Lettl. Esta institución es un destino ideale para aquellos que se interesan por la arte surrealista y desean sumergirse en un mundo de fantasía y soñar.

Características y especialidades

El museo cuenta con una variedad de secciones y exposiciones temporales que ofrecen una visión más profunda a las obras de Lettl, así como de otros artistas relacionados con el movimiento surrealista. Algunas de las características que distinguen al LETTL-Museum son:

Exhibiciones y eventos: El museo organiza diversas actividades y eventos, incluyendo la presentación de obras en vivo, conferencias, y exposiciones temporales que ofrecen una perspectiva más amplia de la obra del artista.

Accesibilidad: Es un lugar accesible para todos, con un acceso para personas con discapacidad y un servicio de gestión adecuado para familias con niños pequeños.

Dining: El museo cuenta con un espacio gastronómico donde los visitantes pueden disfrutar de una variedad de comidas y bebidas durante su visita.

Dirección y contacto

El LETTL-Museum für surreale Kunst se encuentra en:

Dirección: Zeuggasse 9, 86150 Augsburg, Alemania

Teléfono: +49 82142060070

Web: museum.lettl.de

Opciones de visita

Para visitar el museo, los visitantes pueden aprovechar las siguientes opciones:

Tiempo de apertura: Verifique las horas de apertura antes de su visita, ya que pueden variar según el día de la semana y temporada.

Reservaciones: Es recomendable reservar una entrada con anticipación, especialmente durante los fines de semana y festividades.

Bewertungen y recomendaciones

El LETTL-Museum ha recibido de excelente reputación de los visitantes, con una media de 5/5 estrellas en Google My Business. Los visitantes han destacado la riqueza y variedad de la colección, así como la experiencia inolvidable que ofrece el museo.

👍 Bewertungen von LETTL-Museum für surreale Kunst

LETTL-Museum für surreale Kunst - Augsburg
Xxxx X.
5/5

Eine fantastische Ausstellung der surrealistischen Werke von Wolfgang Lettl. @lettlmuseum
Der Sohn Florian hat uns mit vielen Hintergrundinformationen durch die Ausstellung begleitet und ein aufwendig gestalteter Audioguide mit Musik,Animation und Geschichten und Gedichten des Künstlers hat uns in seine Welt entführt.
Leider hatten wir nicht so viel Zeit,wie wir für die Ausstellung gebraucht hätten.
Wir kommen wieder !!

LETTL-Museum für surreale Kunst - Augsburg
Christine G.
5/5

Wunderbares kleines Museum. Sehr gut eingewiesen vom Sohn. Er ist sehr bemüht um jeden Besucher. Die Geschichten nd Informationen die man zu den Bildern hören kann sind sehr toll. Gut gemacht. Auch die Skulpturen sind sehr interessant. Wir waren fasziniert von der Kunst. Vielen Dank für das Geschenk zum Abschied.

LETTL-Museum für surreale Kunst - Augsburg
Michael S.
5/5

Ein sehr schönes Museum,und eine
Tolle Ausstellung.Wow wir waren mehr wie begeistert.Wir kommen wieder.
Und noch eine Anmerkung ..Wir wurden sehr freundlich von dem Mann an der Kasse empfangen und
hat uns viel Info gegeben .... 5 Sterne

LETTL-Museum für surreale Kunst - Augsburg
sa B.
5/5

Wir waren von dem Museum begeistert - klein und fein und gut präsentiert - nicht zu viel und nicht zu wenig. Der Eintrittspreis inkl. einen Tablet-Audioguide mit vielen interessanten Informationen, Filmen und Animationen zu den Bildern. Es zeigt auch die Vielseitigkeit von Lettl. Man hat das Gefühl, dass jedes Bild eine Überraschung bereit hält.

LETTL-Museum für surreale Kunst - Augsburg
Susanne K.
5/5

Ein wundervoll geführtes Museum zu den verzaubernden Werken von Wolfgang Lettl. Für jeden Kunstliebhaber und Fan vom Surrealismus eine inspirierende Entdeckung. Die Skulpturen des Sohnes haben wunderbar zur Ausstellung komplettiert. Wir kommen gerne wieder! Großes Lob für die persönliche Einführung in die Ausstellung.

LETTL-Museum für surreale Kunst - Augsburg
Chris S.
5/5

Ein etwas versteckt gelegenes, durch den Sohn des Augsburger Künstlers (im Bild hinter einer seiner Plastiken) sympathisch geführtes Museum. Im Preis ist der Multimediaguide inbegriffen, der einem die Werke des Malers - meist durch selbst gesprochene Kommentare Lettls - gelungen näher bringt. Die große Auswahl an Bildern wird gut ausgeleuchtet dargeboten und bietet auch bei wiederholtem Besuch immer wieder Neues zu entdecken. Diesmal war auch eine Sonderausstellung zu bewundern - "Der heitere Surrealismus". Danke für die persönliche Note!

LETTL-Museum für surreale Kunst - Augsburg
Kerstin F.
5/5

Ich war gemeinsam mit meiner Kunstklasse im Museum und der Besuch war sehr informativ, abwechslungsreich und unterhaltsam. Der Audio-Guide ist sehr zu empfehlen, weil man sich auf viele unterschiedliche Arten mit den Bildern auseinandersetzen kann. Auch wenn man sich die Beiträge mehrmals anhört, entdeckt man immer wieder Neues, weil die Informationen so vielschichtig sind. Ein sehr inspirierender und erlebnisreicher Museumsbesuch.

LETTL-Museum für surreale Kunst - Augsburg
Aleksandar S.
5/5

Sehenswerte Ausstellung. Der Sohn des Künstlers selbst führt ein und beantwortet alle Fragen. Sollte man bei einem Augsburg-Besuch unbedingt einplanen.

Go up