Maximiliansgrotte - Neuhaus an der Pegnitz

Adresse: 91284 Neuhaus an der Pegnitz, Deutschland.

Webseite: maximiliansgrotte.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 453 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Maximiliansgrotte

Maximiliansgrotte 91284 Neuhaus an der Pegnitz, Deutschland

Absolut Hier ist ein umfassender Text über die Maximiliansgrotte, der Ihre Vorgaben berücksichtigt und in einem freundlichen, formellen Stil verfasst ist:

Die Maximiliansgrotte – Ein Besuch lohnt sich

Die Maximiliansgrotte in Neuhaus an der Pegnitz ist eine faszinierende Sehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt anzieht. Die Grotte, gelegen in Adresse: 91284 Neuhaus an der Pegnitz, Deutschland, bietet ein einzigartiges Erlebnis für Naturliebhaber und alle, die sich für die Wunder der Unterwelt interessieren. Sie ist über die Webseite: maximiliansgrotte.de erreichbar.

Über die Grotte

Die Maximiliansgrotte ist eine beeindruckende, natürliche Formation, die sich über mehrere Ebenen erstreckt. Sie ist berühmt für ihre außergewöhnlichen Stalaktiten und Stalagmiten, die im Laufe von Tausenden von Jahren durch die langsame Ablagerung von Mineralien aus dem Wasser entstanden sind. Die Spezialitäten: Sehenswürdigkeit sind unbestritten die beeindruckende Erscheinung dieser geologischen Meisterwerke. Die Grotte ist ein Ort, an dem man die Kraft der Natur und die Zeit spüren kann.

Besucherinformationen

  • Telefon: (Bitte Kontakt über die Webseite aufnehmen)
  • Webseite: maximiliansgrotte.de
  • Bewertungen: Die Maximiliansgrotte verfügt über beeindruckende 453 Bewertungen auf Google My Business.
  • Durchschnittliche Meinung: Die Besucher loben die Grotte mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen.

Was erwartet Sie

Die Führung durch die Maximiliansgrotte ist ein unvergessliches Erlebnis. Ein erfahrener und kompetenter Guide begleitet die Besucher durch die verschiedenen Kammern und erzählt von der Entstehung der Grotte, den darin lebenden Tieren und den Besonderheiten der Unterwelt. Besonders hervorzuheben ist die unterhaltsame Gestaltung der Führung, die auch Familien mit Kindern begeistert. Es wird empfohlen, festes Schuhwerk zu tragen, da der Untergrund uneben und feucht sein kann. Turnschuhe sind aufgrund ihrer geringeren Trittfestigkeit leider nicht ideal.

Zusätzliche Informationen & Empfehlungen

Die Grotte ist nicht nur ein Ort der Besichtigung, sondern auch ein Ort der Ruhe und Besinnung. Viele Besucher schätzen die Möglichkeit, dem Trubel des Alltags zu entfliehen und sich von der Schönheit der Natur verzaubern zu lassen. In der nahegelegenen Gaststätte neben der Grotte kann man sich kulinarisch verwöhnen lassen. Die dort gebackenen Brote und andere Spezialitäten werden von den Besuchern sehr gelobt. Es wird empfohlen, vor oder nach dem Besuch der Grotte einen Besuch in der Gaststätte zu planen. Die Gaststätte bietet eine hervorragende Qualität zu einem fairen Preis.

Die Maximiliansgrotte ist ein Ort, der einen Besuch wert ist. Wir empfehlen Ihnen, sich vorab über die Webseite zu informieren und eine Führung zu buchen.
Kontaktieren Sie uns direkt über die Webseite maximiliansgrotte.de, um Ihren Besuch zu planen und alle Fragen zu klären.

👍 Bewertungen von Maximiliansgrotte

Maximiliansgrotte - Neuhaus an der Pegnitz
Gabi S.
5/5

Wunderschöne Grotte mit toller Führung. Festes Schuhwerk ist wie in jeder Grotte von Vorteil. Turnschuhe sind leider nicht trittfest. Unbedingt in der Gaststätte nebenan einkehren. Freundliche Mitarbeiter, Preis Leistung, phantastisch und Brot wird auch noch selbst gebacken.

Maximiliansgrotte - Neuhaus an der Pegnitz
Caro R.
5/5

Die Maximilialsgrotte ist eine wunderschöne Höhle. Ein junger kompetenter Mann gestaltete die Führung sehr unterhaltsam. Uns hat es sehr gut gefallen, wir kommen bestimmt wieder.

Maximiliansgrotte - Neuhaus an der Pegnitz
Jens K.
5/5

Wir waren an einem Sonntag bei bestem Wetter unterwegs um uns die Grotte anzusehen.
In der Früh sind wir erstmal einen Rundweg vom Parkplatz zur steinernen Stadt gelaufen. Um 12 haben wir dann die Führung mit gemacht. 6 Euro Erwachsene und 4 für Kinder sind mehr als fair. Dafür bekommt man eine Führung durch eine wunderschöne Höhle die meiner Meinung nach viel mehr Beachtung bekommen müsste. Der junge Mann der die Tour geführt hat war locker und konnte viel Wissen aufweisen.
Leider gab es heut noch kein Eis, was aber sonst neben Getränken in der Hütte angeboten wird. Die Führung dauerte gut 20 Minuten da wir auch nur zu sechs waren. So waren wir zügig aber ohne Hektik unterwegs.
Hat uns sehr gefallen und wir kommen sicher wieder, auch um die Speisen der Wirtschaft zu probieren wo heut leider bis 14 Uhr geschlossene Gesellschaft war. Als Ausflug auch mit Kindern sehr zu empfehlen!
Leider stimmen die Öffnungszeiten auf der Homepage nicht mehr ganz was uns heut aber nicht gestört hat. Am Sonntag sind Führungen ab 10 jede volle Stunde.

Maximiliansgrotte - Neuhaus an der Pegnitz
Martin W.
5/5

Eine Tropfsteinhöhle, die mit Führung zu besichtigen ist. Sie beinhaltet den womöglich größten Tropfstein (genauer Stalagmit, denke ich) Deutschlands. Das Ding ist so groß, dass man als Laie schwer erkennt, was Umgebung und was Stalagmit ist.
Besser bekannt ist mir die Höhle wegen der natürlichen Öffnung, dem Windloch, wo manches Tier und mancher Mensch hineingefallen sein dürfte und nicht mehr hinaus kam, weil es stark bergab geht. Auch Opfer des Spanischen Erbfolgekrieges wurden dort hineingeworfen. Heute ist es vergittert.
Überhaupt ist die Geschichte der oft "wiederentdeckten" Höhle recht abwechslungsreich, sie hat aber auch darunter gelitten (Ruß u.a.). Schauhöhle ist sie seit 1878. Erst 1994 wurde auf elektrisches Licht umgestellt.
Mit seinem künstlichen Ein- und Ausgang (wobei der Ausgang wohl nur verschüttet war) ist sie nun für Besucher eine Durchgangshöhle von vielleicht 150m Länge.
Die Führung war sehr gut und von einer angenehmen Sachlichkeit und Tiefe. Deas Häuschen anbei ist nicht immer besetzt, so zumindest, als ich dort war. Pünktlich zur angegebenen Zeit erschien aber unser Guide. Die Führungszeiten stehen auf der Homepage und vor Ort. Gut, wenn man nicht zur Hauptzeit kommt, dann ist die Gruppe klein.
Der Eintritt kostet regulär 6€. In der Höhle hat es geschätzt 10°C, es ist trocken, aber manche Stellen sind eng, passende Kleidung ist also kein muss, aber auch nicht schlecht. Die Führung dauert 30-40 Minuten.
Ich fand die Höhle im Gesamtpaket recht interessant, auch wenn sie (außer dem "Eisberg") nicht viele Sensationen bieten mag.
Parken kann man kostenlos gleich anbei, eine gute Gaststätte gibt es hier auch.

Maximiliansgrotte - Neuhaus an der Pegnitz
Caroline S.
5/5

Eine wunderschöne Schauhöhle mit sehr netter und informativer Führung. Einen Besuch dort kann man sehr gut mit einer Wanderung auf dem karstkundlichen Wanderpfad verbinden.

Maximiliansgrotte - Neuhaus an der Pegnitz
Janett R.
4/5

Ich war nicht in der Grotte... aber das wandern drum herum war sehr schön und interessant... und den Gasthof kann ich nur empfehlen... klein aber fein, von einem netten älteren Pärchen geführt, mit ganz viel Liebe zum Detail!!! So einen zarten Hirschbraten in einer grandiosen Soßen hab ich noch nie gegessen!!!!

Maximiliansgrotte - Neuhaus an der Pegnitz
Sherrysun
5/5

Bei uns heißt sie nur noch die Fledermaus-Grotte. Denn die Fledermäuse waren das Highlight für uns, so nah flogen noch keine um uns herum.
Die Führung war sehr locker und lustig und trotzdem informativ!
Man kann sehr nahe parken und muss nicht weit hinlaufen. Mit Kindern kann man von hier aus super eine knapp 4 km Wanderung zur steinernen Stadt und Vogelgrotte machen.
Wir empfehlen es auf jeden Fall weiter!

Maximiliansgrotte - Neuhaus an der Pegnitz
Joseyfee
5/5

Toller Rundgang,für 6€ pro Erwachsenen immer zu vollen Std kann man dich Maximiliansgrotte ehemalige wundergrotte anschauen und sich die Erzählungen anhören . Dort reift auch ein Grottenkäse , den man vor Ort kaufen kann und in der Grotte auch selber sieht . Beeindruckend was sich da abgespielt hat und wie die Höhle entstand .

Go up