Museum für Zivil- und Wehrtechnik - Uffenheim

Adresse: Wiesenstraße 20, 97215 Uffenheim, Deutschland.
Telefon: 1718375236.
Webseite: zivilundwehrtechnik.de
Spezialitäten: Museum, Heimatmuseum, Technikmuseum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 238 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Museum für Zivil- und Wehrtechnik

Über das Museum für Zivil- und Wehrtechnik in Uffenheim

Das Museum für Zivil- und Wehrtechnik, befindlich an der Adresse: Wiesenstraße 20, 97215 Uffenheim, Deutschland, ist ein faszinierendes Komplex, der sowohl Geschichtsliebhaber als auch Technikbegeisterte anspricht. Mit einer Telefonnummer von 1718375236 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen, sollte man Fragen haben. Die Webseite zivilundwehrtechnik.de bietet umfangreiche Informationen über die Ausstellungen und Veranstaltungen des Museums.

Besonderheiten des Museums

Dieses Museum präsentiert sich als ein Spezialitätenmuseum, das sich auf drei Hauptbereiche fokussiert: Museum, Heimatmuseum und Technikmuseum. Die Ausstellungen bieten ein breites Spektrum an historischen und modernen Technologien sowie Artefakten aus dem Militärbereich. Für Familien mit Kindern ist das Museum besonders familienfreundlich gestaltet, was durch die ausgesprochene Kinderfreundlichkeit ausgedrückt wird.

Zugänglichkeit und Barrierefreiheit

Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung des Museums. Ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und geeignete Toiletten machen das Museum für alle Besucher zugänglich. Diese Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse aller Besucher unterstreicht das Engagement des Museums für Inklusion.

Besucherfeedback und Erfahrungen

Das Museum erhält hervorragende Bewertungen, insbesondere die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4.7/5. Besucher berichten von besonderen Erlebnissen, besonders an den Museumstagen, meist Anfang Juni, wenn dynamische Fahrzeugshows über das Wochenende hinweg stattfinden. Diese Veranstaltungen sind ein Vergnügen für Menschen jeden Alters und bieten ein spannendes Erlebnis, das durch das Wetter zusätzlich aufgewertet werden kann. Die Atmosphäre wird als abenteuerlich beschrieben, was die Attraktivität für Besucher aller Altersgruppen unterstreicht.

Empfehlung

Für alle, die sich für Technikgeschichte, besondere Fahrzeuge oder einfach ein unterhaltsames Ausflugsziel interessieren, ist das Museum für Zivil- und Wehrtechnik eine unbedingt empfehlenswerte Destination. Besuchen Sie die Webseite zivilundwehrtechnik.de, um sich über die aktuelle Ausstellungslandschaft und Veranstaltungshinweise zu informieren. Kontaktieren Sie das Museum über die angegebene Telefonnummer, um weitere Informationen oder um Ihre Begeisterung direkt zum Ausdruck zu bringen. Lassen Sie sich von einem Museum begeistern, das sowohl Geschichtsbewusstsein als auch technische Innovationen auf einzigartige Weise präsentiert.

Zusammengefasst bietet das Museum für Zivil- und Wehrtechnik in Uffenheim einen einmaligen Einblick in die technische und militärgeschichtliche Vergangenheit, der sowohl für Experten als auch für Neulinge spannend und lehrreich ist. Planen Sie Ihren Besuch und erleben Sie die Magie der Technik und Geschichte selbst

👍 Bewertungen von Museum für Zivil- und Wehrtechnik

Museum für Zivil- und Wehrtechnik - Uffenheim
Daniel H.
5/5

Wir sind immer am Museumstag dort. Meistens Anfang Juni.Es gibt dann über das Wochenende dynamische Fahrzeugschauen. Das ist immer ein Erlebnis für Jung und Alt. Und je nach Wetter auch ein Abenteuer für die Zuschauer 😁.

Museum für Zivil- und Wehrtechnik - Uffenheim
M. M.
5/5

Museums Militärtag 01.-02 Juni 2024
Tolle Veranstaltung sollte jeder Militaria begeisterte gesehen haben 👍 die zwei Militaria Fahrzeug Vorstellungen pro Tag waren der Hammer 👌💪 das Museum und die Ausgestellten Sachen waren echt sehenswert...für das leibliche wohl war bestens gesorgt... Es fanden sehr viele nette Gespräche statt...Was will man(n)/frau mehr...von mir daher 5 von 5 Sterne und ein sehr Empfehlenswert 👍👌🙋‍♂️😉

Museum für Zivil- und Wehrtechnik - Uffenheim
Andreas W.
5/5

War bei der Vorführung. Viele verschiedene und auch einige seltene Fahrzeuge wurden gezeigt und bewegt. Anschließend die Möglichkeit der Besichtigung. Es hätte etwas mehr Infos zu den Fahrzeugen geben sollen. Aber war echt klasse.

Museum für Zivil- und Wehrtechnik - Uffenheim
Viking N.
5/5

Wir reisten extra an um das Museum zu entdecken und bereuten es nicht ! Paar Hallen voller Kriegsgerät aus dem 2WK und Kalten Krieg. Von Wehrmacht, DDR Panzerwägen bis Bundeswehr Gerät. Es gibt einiges zu sehen und zu staunen. Der Eintritt ist echt fair und wenn man sich durchforstet ist man locker 1. Std in den Hallen unterwegs.

Museum für Zivil- und Wehrtechnik - Uffenheim
H B.
5/5

Wir sind heute extra zum Museumsfest angereist - und das hat sich gelohnt! Die Fahrzeugvorführung ist absolut sehenswert, vor allem, weil man nah dran ist und auch etwas zu den Fahrzeugen und Panzern erklärt wird. Nach der Vorführung darf man die Panzer auch noch aus der Nähe anschauen.
Die Hallen mit den Ausstellungsstücken sind gut gemacht.
Alles ist top organisiert!
Essen ist lecker, gute Getränke-Auswahl, leckerer Kuchen, saubere Toiletten.
Und der Eintritt ist erschwinglich.

Museum für Zivil- und Wehrtechnik - Uffenheim
Andreas K.
5/5

Ich war am Museumstag hier. Einfach toll. In den Hallen gibt es viel zu sehen. Ob alte Militärfahrzeuge oder Kummunikationstechnik. Am Museumstag kann man die alte Technik auch in Funktion genießen. Ein großes Lob an die Organisationen und Dank an die vielen Helfer die das erst möglich machen.

Museum für Zivil- und Wehrtechnik - Uffenheim
Tomek S.
5/5

Das Museum ist jeden ersten Sonntag im Monat geöffnet. Es gibt viel zu sehen. In einem gibt es zwei große Hangars Kampffahrzeuge und im anderen Ausstellungsstücke von Hałbic und Antiquitäten, die mit einem Metalldetektor gefunden wurden

Museum für Zivil- und Wehrtechnik - Uffenheim
H. S.
5/5

Super Museumstag mit allerhand fahrenden Militärgerät. Im Anschluss hatte man die Möglichkeit die Fahrzeuge aus nächster Nähe zu betrachten und mit den Besitzern zu sprechen.
Für das leibliche Wohl wurde auch mit Kuchen, Steack, Würstchen gesorgt.
Das Mseum selbst ist für ein privat geführtes äußerst gut sortiert und man hat auch mal die Möglichkeit näher an die Exponate zu gehen, in Sinsheim/Speyer ist leider vieles abgesperrt/hinter Plexiglas weil zu viele Menschne ihre Griffel nicht bei sich behalten können.

Go up