Openair Etziken - Etziken

Adresse: Bolkenstrasse 9, 4554 Etziken, Schweiz.

Webseite: openair-etziken.ch.
Spezialitäten: Festival.
Andere interessante Daten: Debitkarten, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 114 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Openair Etziken

Openair Etziken Bolkenstrasse 9, 4554 Etziken, Schweiz

Das Openair Etziken ist ein Festival, das für seine einzigartige Atmosphäre und großartige Musik bekannt ist. Es befindet sich in der Bolkenstrasse 9, 4554 Etziken, Schweiz, und ist ein Muss für alle Musikliebhaber.

Das Openair Etziken bietet eine breite Palette an Musikgenres, von Rock und Pop bis hin zu Elektronik und Hip Hop. Es ist der perfekte Ort, um neue Künstler zu entdecken und alte Favoriten zu genießen. Das Festival verfügt über eine große Bühne und mehrere kleinere Bühnen, auf denen Künstler aus der ganzen Welt auftreten.

Eine der herausragenden Eigenschaften des Openair Etziken ist sein bequemer Standort. Das Festivalgelände ist leicht zu erreichen und verfügt über ausreichend Parkmöglichkeiten. Darüber hinaus gibt es Shuttle-Busse, die die Besucher vom Bahnhof Etziken zum Festivalgelände bringen. Das Gelände ist auch rollstuhlgerecht und verfügt über ausreichende sanitäre Einrichtungen.

Das Openair Etziken ist nicht nur für seine großartige Musik bekannt, sondern auch für seine leckeren Spezialitäten. Es gibt eine Vielzahl von Lebensmittelständen, die eine breite Palette an Gerichten anbieten, von traditionellen Schweizer Gerichten bis hin zu internationalen Köstlichkeiten. Besucher können sich an den Ständen entspannen und die köstlichen Speisen genießen, während sie die Musik genießen.

Das Openair Etziken ist auch für seine Bequemlichkeit bekannt. Das Festival akzeptiert Debit- und Kreditkarten, was es den Besuchern erleichtert, ihre Einkäufe zu tätigen. Es gibt auch Geldautomaten auf dem Gelände, falls jemand Bargeld benötigt.

Laut Google My Business hat das Openair Etziken 114 Bewertungen mit einer Durchschnittsbewertung von 4.6/5. Dies zeigt, wie beliebt das Festival bei seinen Besuchern ist. Viele Bewertungen heben die einzigartige Atmosphäre, die großartige Musik und die leckeren Speisen hervor.

Bewertungen von Openair Etziken

Openair Etziken - Etziken
Ateliers Lehmann
2/5

Wir waren Da, Alles gut organisiert und viel zu Komplex.
Typisch für Organisatoren, die sich in ihrem engen Horizont statt an den umsetzbaren Bedürfnissen, an ihrem idealistischen Horizont orientieren.
Die Musikerauswahl war ausgezeichnet, doch der Sound unerträglich.
Die Lautsprecher waren so eingestellt, dass man bei dem Bässen den Eindruck hatte es gebe Windstösse. Entsprechend verschwand die Musik teilweise fast komplett im Gedröhne der Bässe.
Das Personal war überfordert und eher schlecht eingeführt.
Die Toilettenanlagen, ein komplettes Desaster, und am Wurststand mit exorbitanten Preisen wusste der Grillör nicht, was ein Servelas ist.
Die Würste waren entsprechend dilletantisch überbraten und ausgetrocknet.

Der grösste Hammer aber war das Taxi, das für die Strecke Leisingen bis Spiez 70 Franken kostete, und der Taxichauffeur, ohne Taxometer, verlangte das ohne ein schlechtes Gewissen (wird ein Nachspiel beim Taxiunternehmen haben).

Ich werde wohl in Zukunft gegen die Ausführung weiterer Openairs in Etziken agieren

Openair Etziken - Etziken
Lydia Schmid
5/5

Tolles Line up 2023!
Alles perfekt organisiert!
Ausser: wer kein Biertrinker ist hat es schwer, etwas alkoholhaltiges feines zu trinken...
Essen für Leute mit Zöliakie nicht so gut:(
Zum Glück hat die Person am Burgerstand, die Pommes für mich extra nur mit Salz gewürzt! Grosses Dankeschön! (Essen mitbringen ist nicht erlaubt)

Openair Etziken - Etziken
Livia
5/5

Top Organisation! Wir sind eigentlich nie irgendwo angestanden. Und wenn doch max 5 Minuten. So saubere Toitoi-Toiletten habe ich noch nie erlebt, immer Desinfektionsmittel und Wc-Papier vorhanden. Die Bands haben allesamt überzeugt und für grandiose Stimmung gesorgt! Gerne wieder ?

Openair Etziken - Etziken
Doris Linder
5/5

Kleines gemütliches Openair.
Schade ist 2025 das Letzte

Openair Etziken - Etziken
Yannick Birrer
5/5

Geniales OpenAir
Klein aber fein mit tollen Acts.

Das gesamte Gelände ist gut aufgebaut und alles ist gut beschriftet. Es war sehr sauber.

Es dürfte jedoch etwas mehr Wc geben.

Sonst alles Tiptop.

Openair Etziken - Etziken
Martin Auf d. Maur
5/5

Gut organisiert, gute Musik, Bier ist kühl... Mehr braucht es nicht an einem Open-air.
Ausser... Für die Campierer dürften wieder Waschbecken mit fließend Wasser aufgestellt werden.
Liebe Grüsse, Die Zuger, Baarer Bier

Openair Etziken - Etziken
Marc Hammer
5/5

War bis jetzt jedes mal gut, wo ich da war. Ist alles sehr gut organisiert und läuft reibungslos.
Viele Stände mit verschiedenen Essen und genügend Getränke sind auch vorhanden.
Alles super!

Openair Etziken - Etziken
Test Bereit
3/5

Das OpenAir Etziken ist ein Muss. Die Organisation war wiederum Top und das Verpflegungsangebot sehr abwechslungsreich. Bei der Musik ist für jedermann etwas dabei und bietet somit auch die Möglichkeit das Gelände zu geniessen und mit diversen Bekannten zu quatschen.
Abzüge gibt es für drei leider nicht unwesentliche Punkte:
1) Bier: Ich war dieses Jahr bereits an mehreren Konzerten und habe nirgends so viel für das Bier bezahlt wie hier, dies grenzt an Abriss. (4dl für 6.50CHF und das für ein Feldschlösschen Lager)
2) Parken: Warum kann man nicht gleich für zwei Tage parken bezahlen wenn man am Abend wegfährt. Ebenfalls finde ich es ein wenig Fragwürdig dass wenn das Auto stehen bleibt das Parken für 2 Tag 10.00CHF kostet, wenn ich aber ein- und Ausfahre 20.00CHF kostet. Dies ist aber sekundär, cool wäre wenn man mit dem Ticket auch bereits das parken zahlen kann und ein Blatt hinter der Windschutzscheibe hinterlegen könnte.
3) Bezug Cashless:
Sorry, wer kann zu den Öffnungszeiten der Raiba, die ganze Familie zusammentrommeln und die Bändeli abholen. Es gibt tatsächlich Leute die während der letzten Juli Woche arbeiten.
Hier wäre eine Ergänzung des Angebots wünschenswert.
Frage: Kann man den VIP- Bereich nicht wieder nach hinten versetzen, dann würde man den Sonnenuntergang während dem Musikgenuss wieder geniessen.
Besten Dank und eine tolle weiter Festival und OpenAir- Saison

Go up