Rosengartenschlucht - Gemeinde Imst

Adresse: Rosengartlweg 5, 6460 Gemeinde Imst, Österreich.
Telefon: 54126910.
Webseite: imst.at
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3193 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Rosengartenschlucht

Rosengartenschlucht: Ein Juwel in den Tiroler Bergen

Wenn Sie nach einem unvergesslichen Ausflugsziel in den Österreichischen Alpen suchen, dann sollten Sie unbedingt die Rosengartenschlucht besuchen. Diese beeindruckende Schlucht befindet sich an der Adresse Rosengartlweg 5, 6460 Gemeinde Imst, Österreich und ist über den Telefonhörer unter 54126910 erreichbar. Für weitere Informationen oder um Ihre Reise zu planen, empfiehlt sich der Besuch der Webseite imst.at.

Besonders Wertvolle Informationen

- Spezialitäten: Die Rosengartenschlucht ist nicht nur wegen ihrer natürlichen Schönheit berühmt, sondern auch aufgrund ihrer besonderen Spezialitäten. Hier können Sie atemberaubende Naturphänomene hautnah erleben und die Kraft der Natur hinter sich fühlen.
- Barrierefreiheit: Für alle, die Rollstühle nutzen, gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Dies macht die Schlucht für jeden zugänglich.
- Familienfreundlichkeit: Die Schlucht ist auch für Kinder geeignet, was sie zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht.

Wichtige Daten

- Zugänglichkeit: Die Rosengartenschlucht ist zwar nicht vollständig barrierefrei, aber dank von Stahlseilen gesicherter Steige und gut markierter Wege ist sie dennoch für viele zugänglich. Besonders empfehlenswert ist der Anstieg von Imst her, da der Rückweg durch die Schlucht für manche zu anstrengend sein könnte.
- Besucherzahl: Trotz der Popularität bietet die Schlucht genug Raum für Entspannung und Genuss. Die durchschnittliche Bewertung von 4,7/5 spricht für sich und zeigt, dass die Rosengartenschlucht weit über ihre Erwartungen hinaus überzeugt.

Was Besucher Mitzuhachten Pflicht ist:

- Schuhwerk: Festes Schuhwerk ist ratsam, besonders wenn es regnet, da die Steigungen nicht immer leicht zu begehen sind.
- Kondition: Die Schlucht bietet einen Rundweg, der jedoch eine gute körperliche Fitness voraussetzt, insbesondere an den steilen Abschnitten.
- Tourenempfehlung: Für ein vollständiges Erlebnis ist es empfehlenswert, den Weg von Imst aus hoch zu wandern, da der Abstieg für manche möglicherweise nicht die gleiche Herausforderung darstellt.

Weitere Überlegungen

Einige Besucher haben angegeben, dass einige Abschnitte aufgrund der hohen Stufen nur für bestimmte Altersgruppen geeignet sind. Dennoch ist die Schlucht aufgrund ihrer Schönheit und der Möglichkeit, sie auch nur teilweise zu erleben, ein unverzichtbarer Teil eines Aufenthalts im Tiroler Naturpark.

<> Diese beeindruckende Naturattraktion hat insgesamt 3193 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit schließen lässt.

Eine Empfehlung zum Besuch

Wenn Sie die Möglichkeit haben, die Rosengartenschlucht zu besuchen, raten wir Ihnen dringend, den Link auf der Webseite imst.at zu klicken und sich über aktuelle Öffnungszeiten und besondere Angebote zu informieren. Die Rosengartenschlucht ist nicht nur ein natürliches Wunder, sondern auch ein Ort voller Geschichten und Erlebnisse, die Sie Ihr Leben lang schätzen werden. Kontaktieren Sie sie am besten über ihre Webseite, um sicherzustellen, dass Sie alle Informationen vor Ihrem Besuch haben und Ihre Erfahrung noch angenehmer gestalten können.

👍 Bewertungen von Rosengartenschlucht

Rosengartenschlucht - Gemeinde Imst
Stephan E.
5/5

Der Name täuscht! Super interessante Klamm, feste Schuhe und Trittsicherheit sind definitiv von Vorteil. Vor allem wenn's nass ist. Tolle Schlucht unbedingt ansehen. Kein Eintritt. Kann als Rundweg bewandert werden. Natürlich nicht barrierefrei! Teils sind Steige mit Stahlseilen gesichert. Empfehlung: von Imst aus in die Schlucht hoch wandern, nicht runter.

Rosengartenschlucht - Gemeinde Imst
Benni M.
4/5

Sehr schönes Erlebnis, teils etwas viele Touristen, aber das wussten wir vorher.
Einige Abschnitte sind wegen der sehr hohen Stufen nur bedingt für alle Altersgruppen geeignet.

Rosengartenschlucht - Gemeinde Imst
Sandra G.
5/5

Sehr schöne Wanderung durch die Schlucht. teilweise etwas rutschig..Turnschuhe reichen aber ..bei sehr heißen Tagen, eine feine Abkühlung. Kein Eintritt..Parken kann man neben der Kirche auf einem großen Parkplatz .Gebührenpflichtig. Wochenende gratis..

Rosengartenschlucht - Gemeinde Imst
Detlev H.
5/5

Bin nach einigen Jahren wieder einmal hier gewesen. Der Weg ist leicht zu finden und es geht dann ca 150 m Höhenunterschied immer am Bach entlang. Es hat überall Handläufe, sodass auch ungeübte den Weg meistern können. Die verschiednen Fälle sind schon sehr eindrücklich und zu sehen wie das Wasser sich über Jahrtausenden dies Klamm geformt hat ist schon toll.
Ober am Ende der Klamm hat man die Möglichkeit weiter hoch zur wandern zur blauen Grotte und etwas weiter zu einem guten Bergrestaurant. Oder aber man begibt sich wieder auf der Rückseite der Klamm auf den Rückweg.
Es kostet keinen Eintritt und ist ein absolutes Muss wenn man Imst besuchen möchte.

Rosengartenschlucht - Gemeinde Imst
Marc
5/5

Super Wanderung nach hoch Imst.
Teilweise sehr eng, man sollte schon festes Schuhwerk tragen.
Es gibt immer wieder Plätze wo man verweilen kann.
Der Weg zur blauen Grote sollte man schon mitnehmen.
Es ist nicht für Rollstuhl geeignet.
Mit Kindern kann man hier gut gehen.

Rosengartenschlucht - Gemeinde Imst
Bianka A.
5/5

Die Rosengartenschlucht kann kostenlos durchwandert werden! Ca. 2/2,5 h sollte man für hin und zurück einplanen. Parken kann man unter anderem in der Ortsmitte.

Rosengartenschlucht - Gemeinde Imst
Sanela P.
4/5

Tolles und einzigartiges Erlebnis. Wir brauchten ca 1h bis ganz nach oben zum Restaurant Sonneck Hoch Imst. Es ist eine anstrengende teilweise, steile, rutschige Strecke mit viel Gestein. Also unbedingt gutes Schuhwerk anziehen.

Rosengartenschlucht - Gemeinde Imst
Bjoern H.
5/5

Ein Erlebnis für Groß und Klein!

Ein Naturschauspiel der besonderen Art .
Ab der Stadt IMS geht es direkt in die Schlucht hinauf an engen Felswänden , schmalen Passagen , Wasserfällen , Brücken und Tunneln.
Der Aufstieg gestaltet sich schwierig und doch sehr anstrengend .
An heißen Tagen unbedingt ausreichend Getränke mitführen.
Der Aufstieg geht über Stock , Stein und Fels . Stellenweise ist es sehr rutschig , daher ist festes Schuhwerk unbedingt zu empfehlen.
Für Menschen mit Platzangst ist es nicht unbedingt zu empfehlen .
Stellenweise ist es bei erhöhtem Besucheraufkommen doch sehr eng und kann ein beklemmendes Gefühl auslösen.
Ab 3/4 des Aufstiegs kann noch ein Abstecher in die blaue Grotte gemacht werden. Hier kann sich eine schöne Erfrischung gegönnt werden. Das Wasser kommt direkt aus dem Fels.
Oben angekommen wartet die nächste Liftstation und die Möglichkeit weiterer Aktivitäten um den Tag Actiongeladen fortzusetzen .
Der Aufstieg dauert etwa 1 1/2 Stunden (abhängig der Ausdauer und Lauftempo).
Wer aus der umliegenden Region kommt sollte mit dem Bus anreisen. Die Haltestelle ist nur wenige 100 Meter vom Eingang der Schlucht entfernt. Nutzer der Summercard können alle öffentlichen Verkehrsmittel im und um das Ötztal kostenfrei nutzen.
Mit etwas Glück erhascht man beim Aufstieg auch einige Adrenalinsuchende während Sie die Schlucht mit Neoprenanzug und Schutzkleidung im eiskalten Wasser herunter klettern .

Fazit : Es lohnt sich für alle die Natur und Bewegung suchen !

Go up