Sammlung Goetz - München

Adresse: Oberföhringer Str. 103, 81925 München, Deutschland.
Telefon: 8995939690.
Webseite: sammlung-goetz.de
Spezialitäten: Museum, Kunstmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Sammlung Goetz

Überblick über die Sammlung Goetz

Die Sammlung Goetz ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum in München, das Besuchern eine einzigartige Erfahrung mit wechselnden Ausstellungen bietet. Diese Ausstellungen präsentieren Werke aus der renommierten Sammlung von Heinrich und Gabriele Goetz, die sich auf moderne und zeitgenössische Kunst konzentriert. Die Sammlung Goetz ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein bedeutendes Kunstmuseum und eine Sehenswürdigkeit, die für ihre innovativen Ausstellungen und architektonischen Besonderheiten bekannt ist.

Lage und Kontaktinformationen

Die Sammlung Goetz befindet sich an der Adresse: Oberföhringer Str. 103, 81925 München, Deutschland. Für diejenigen, die den Weg nach München planen, ist folgende Telefonnummer hilfreich: 8995939690. Die offizielle Webseite sammlung-goetz.de bietet umfassende Informationen und ist ein must-visit für jeden Besucher, der sich über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen informieren möchte.

Spezialitäten und Besonderheiten

Die Sammlung Goetz bietet mehrere Spezialitäten, die sie von anderen Museen abheben:

- Museum: Ein ansprechendes Museum, das durch seine moderne Architektur besticht.
- Kunstmuseum: Präsentiert eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunst.
- Sehenswürdigkeit: Die Ausstellungsräume sind nicht nur Ort der Kunst, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk.

Für Rollstuhlfahrer ist die Einrichtung bestens ausgestattet, mit einem rollstuhlgerechten WC, Waschräumen und einem Restaurant, das gute Essensoptionen für alle bietet.

Besucherhinweise und Bewertungen

Die Sammlung Goetz hat auf Google My Business insgesamt 52 Bewertungen erhalten, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit der Besucher schließen lässt. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,6/5. Besucher loben die interessanten und wechselnden Ausstellungen sowie die außergewöhnlich freundlichen Mitarbeiter. Einige zusätzliche Punkte, die erwähnt werden:

- Die Architektur des Museumsgebäudes ist besonders erwähnenswert, da es eines der ersten Werke der Schweizer Architekten Herzog & de Meuron in Deutschland ist.
- Ein kleiner Skulpturengarten, der unter anderem Werke von Thomas Schütte und Georg Baselitz beherbergt, rundet das Erlebnis ab.
- Besucher können die Möglichkeit des kostenlosen Eintritts in Anspruch nehmen, sofern vorher registriert wird.

Empfehlung

Für alle Kunstliebhaber und Interessierten an moderner Kunst ist der Besuch der Sammlung Goetz unbedingt zu empfehlen. Kontaktieren Sie die Einrichtung am besten direkt über ihre Webseite sammlung-goetz.de, um sich über aktuelle Ausstellungen, Öffnungszeiten und spezielle Angebote wie den kostenlosen Eintritt nach vorheriger Anmeldung zu informieren. Die Kombination aus beeindruckender Kunst, stilvoller Architektur und herzlichem Empfang macht die Sammlung Goetz zu einem unvergesslichen Erlebnis in München. Besuchen Sie die Webseite, planen Sie Ihren Besuch und tauchen Sie ein in die Welt der zeitgenössischen Kunst

(

Die Bewertungen und die detaillierte Beschreibung zeigen, dass die Sammlung Goetz nicht nur eine Sammlung von Kunstwerken ist, sondern ein ganzheitliches kulturelles Erlebnis bietet. Die Kombination aus Kunst, Architektur und Gastfreundschaft ist einzigartig und lohnt den Besuch jederzeit.

)

👍 Bewertungen von Sammlung Goetz

Sammlung Goetz - München
Silke N.
5/5

Interessante, wechselnde Ausstellungen mit Arbeiten aus der Sammlung Goetz. Der Museumsbau ist einer der ersten Bauten der Schweizer Architekten Herzog & deMeuron. Schöner kleiner Skulpturengarten, u.a. mit Arbeiten von Thomas Schütte und Georg Baselitz.

Sammlung Goetz - München
Julian M.
5/5

Außerordentlich besonderer Ort mit ausgeklügelter Architektur und äußerst freundlichen Mitarbeiterinnen. Kostenloser Eintritt bei zuvor erforderlichen Anmeldung.

Sammlung Goetz - München
Knefröd Z.
5/5

Interessante Ausstellung von Gegenwartskunst in einem außergewöhnlichen Museum.
Tipp: Samstags um 13 gibt es eine Führung. Diesmal haben wir sie leider verpasst, aber ich freue mich schon auf die nächste Ausstellung ab Mai 2023.

Sammlung Goetz - München
Ulrike D. B.
5/5

Dieser außergewöhnliche Ort für moderne Kunst ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Außergewöhnlich, weil es einer vorherigen Anmeldung mit festem Termin bedarf, was jedoch vollkommen unproblematisch online vorgenommen werden kann.
Das Gebäude versteckt sich hinter einer hohen Mauer und birgt dort eine große Gartenanlage und ein modernes Gebäude, welches aus mehreren Ebenen seine Besucher erwartet. Großräumige Kellerräume bieten eine interessante Kulisse für Kunstwerke, ebenso wie helle Räume im Obergeschoß. Selbstverständlich lassen sich auch Bucher und Informationen zu diversen Künstlern erstehen.
Die Mitarbeiterinnen waren sehr freundlich. Im Untergeschoss befinden sich kleine Schließfächer für Taschen.
Parkplätze finden sich in den umliegenden Straßen, oder einfach auf dem Kulturgrundstück gegenüber.

Sammlung Goetz - München
Wolfgang
4/5

Ui, das ist schwierig!
5 Sterne für das Museum, die sichtbaren und freundlichen Mitarbeitenden, die Exponate und die Ausstellung.
Aber mindestens einen Stern Abzug, dass Kunst (mal wieder) nur mit Hilfe von Ausbeutung angesammelt werden konnte. Frau Goetz stammt nun mal aus einer der reichsten Unternehmerfamilien der Bundesrepublik Deutschland.
Wenigstens ist der Eintritt für die Besuchenden kostenfrei...

Sammlung Goetz - München
Christine S. H.
4/5

Eine ganz besonders schöne Galerie. Helle Räume, sehr freundliches Personal. Die Ausstellung "Tutto" läßt bei mir die Frage "Was ist Kunst und kommt es von Können" offen. Nach meinem Empfinden das Banalste (kleine Ausnahmen), das ich je an Ausstellungsobjekten sah.

Sammlung Goetz - München
Tim W.
5/5

Skulpturales Gebäude am Bürgerpark, insbesondere in der nächtlichen Dämmerung ein lichtgebänderter Blockklotz. Fantastische Assemblage italienischer Sixties in allen möglichen Darreichungsformen: Möbel, Collagen, Gemälde, Objekte aller Art ...

Sammlung Goetz - München
Michael K.
5/5

Ein Schmuckstück. Immer ein Besuch wert. Die vielleicht spannenste Galerie in München. Und die unbekannteste. Vorher anmelden.

Go up