Wiener Tramwaymuseum - WTM Museumsdepot - Traiskirchen

Adresse: Alois Lutter-Straße 33 Tor 2 M38, 2514 Traiskirchen, Österreich.
Telefon: 69917860303.
Webseite: tram.at
Spezialitäten: Museum, Veranstaltungsraum.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Geschenkeladen, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 84 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Wiener Tramwaymuseum - WTM Museumsdepot

Absolut Hier ist ein Text über das Wiener Tramwaymuseum - WTM Museumsdepot, formell, freundlich und in der dritten Person, passend zu Ihren Vorgaben:

Das Wiener Tramwaymuseum – WTM Museumsdepot: Ein einzigartiges Erlebnis

Das Wiener Tramwaymuseum – WTM Museumsdepot in Traiskirchen ist ein außergewöhnliches Museum und Veranstaltungsort, das sich der Geschichte der Wiener Straßenbahn verschrieben hat. Es bietet Besuchern eine faszinierende Reise in die Vergangenheit und Gegenwart des öffentlichen Nahverkehrs in Wien. Das Depot, gelegen in der Alois Lutter-Straße 33 Tor 2 M38, 2514 Traiskirchen, Österreich, ist weit mehr als nur ein Museum – es ist ein lebendiges Dokument der Wiener Mobilitätsgeschichte.

Standort und Anfahrt

Die Lage in Traiskirchen ist ideal erreichbar. Das Museumsdepot ist leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu finden. Es gibt kostenlose Parkplätze vor Ort, was die Anreise besonders komfortabel macht. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ebenfalls gut – sowohl mit dem Bus als auch mit der Bahn sind Sie schnell vor Ort.

Besondere Merkmale und Angebote

Das WTM Museumsdepot zeichnet sich durch folgende Aspekte aus:

Umfangreiche Sammlung: Die Sammlung umfasst eine beeindruckende Anzahl an historischen Tramwagen, Signalanlagen und technischen Ausstellungsstücken.
Veranstaltungsraum: Das Depot wird auch als Veranstaltungsraum für Konzerte, Tagungen und andere Veranstaltungen genutzt.
Service und Ausstattung: Es werden verschiedene Services und Leistungen vor Ort angeboten, darunter ein Geschenkeladen.
Barrierefreiheit: Der Zugang zum Museum ist rollstuhlgerecht, und es stehen ebenfalls rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung. Dies gewährleistet, dass auch Besucher mit eingeschränkter Mobilität den Besuch problemlos genießen können.

Bewertungen und Meinung

Das WTM Museumsdepot überzeugt seine Besucher regelmäßig. Auf Google My Business gibt es beeindruckende 84 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.6 von 5 Sternen. Die Besucher loben insbesondere die freundlichen Mitarbeiter, die interessante Ausstellung und die liebevolle Gestaltung des Museums.

Kontaktinformationen

Telefon: 69917860303
Webseite: tram.at

Empfehlung

Für alle, die sich für die Geschichte der Wiener Straßenbahn und den öffentlichen Nahverkehr interessieren, ist das Wiener Tramwaymuseum – WTM Museumsdepot eine absolute Empfehlung. Die Kombination aus einer beeindruckenden Sammlung, einem attraktiven Veranstaltungsraum und der hohen Servicequalität macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir möchten Sie herzlich dazu ermutigen, die Website des Museums zu besuchen und sich direkt über aktuelle Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu informieren. Kontaktieren Sie das Team über [tram.at](http://tram.at/museumsdepot-traiskirchen/) und planen Sie Ihren Besuch

👍 Bewertungen von Wiener Tramwaymuseum - WTM Museumsdepot

Wiener Tramwaymuseum - WTM Museumsdepot - Traiskirchen
Siegfried N. (. I. W.
5/5

Am Tag des Denkmals gab es die Möglichkeit das großartige Depot des Wiener Tramwaymuseum in Traiskirchen zu besichtigen. In zwei großen und ehemaligen Industriehallen von Semperit sind die Stra0enbahnen auf mehreren Gleisen aufgestellt. Die Garnituren sind begehbar und alles kann ausprobiert werden: der Führerstand, der Platz für den Schaffner, die Sitze für Passagiere, die Glocke der Bim, usw. ... Auch Fotos können überall gemacht werden. Für mich interessant war der Geruch in den alten Bims, der so charakteristisch wie damals erhalten geblieben ist. Beim Besuch im Depot sollte man an der Kassa fragen ob man die Halle 2 auch besuchen kann. Wenn möglich sollte man beide Hallen besichtigen. Einen kurzer Fußweg von 4-5 Minuten über das Industriegelände muss man zwischen den Hallen berücksichtigen. Insgesamt sollte man 2-3 Stunden für den Besuch in Traiskirchen einplanen.

Wiener Tramwaymuseum - WTM Museumsdepot - Traiskirchen
Wolfgang M.
5/5

Spannende Reise in die Geschichte, die meisten Wägen können von außen und innen besichtigt werden. Ein Ausflug mit meinen Kindern in meine eigene Kindheit. 2-3 Stunden Zeit sollte man sich unbedingt nehmen.

Wiener Tramwaymuseum - WTM Museumsdepot - Traiskirchen
TramWienTV
5/5

Das Tramway-Depot des WTM's zeigt einige 𝗲𝘅𝗸𝗹𝘂𝘀𝗶𝘃𝗲 𝗘𝘅𝗽𝗼𝗻𝗮𝘁𝗲 der Wiener Straßenbahn, darunter der ULF-Versuchsträger (Type ULF-197) aus dem Jahr 1993, sowie weitere historischen Arbeits- und Personenfahrzeuge.

Das Depot bietet, im Gegensatz zum Museum (Remise) in Wien, die Möglichkeit die Fahrzeuge zu 𝗯𝗲𝘁𝗿𝗲𝘁𝗲𝗻 bzw. 𝗮𝗻𝘇𝘂𝗳𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻. Zudem hat man die Möglichkeit im Führerstand der Fahrzeuge Platz zu nehmen, in vergangene Zeiten zu reisen und die Welt aus der Sicht eines Straßenbahnfahrers zu sehen und zu erleben.

Die Halle bietet sich außerdem für 𝗙𝗼𝘁𝗼𝘀 an, da meistens keine bis 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲 𝗕𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗿 anwesend sind. (Ich war alleine)

Die Mitarbeiter sind ä𝘂ß𝗲𝗿𝘀𝘁 𝗳𝗿𝗲𝘂𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵 und stehen für 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗿𝘇𝗲𝗶𝘁 zur Verfügung. (Meist ist der Chef, Patrick Portele persönlich!)

Werde auf jeden Fall öfter mal kommen! 🙂

Wiener Tramwaymuseum - WTM Museumsdepot - Traiskirchen
markus R.
4/5

Man kann zum vergleich fast überall einsteigen die Auswahl ist kleiner als im Tramway-Museum in Wien

Wiener Tramwaymuseum - WTM Museumsdepot - Traiskirchen
Björn B. B.
5/5

Waren während der langen Nacht der Museen. Nicht zu voll, hatten tolle Erklärungen der Strassenbahn Technik.

Wiener Tramwaymuseum - WTM Museumsdepot - Traiskirchen
Gabriele R.
5/5

Die alten Straßenbahnen sind liebevoll restauriert, sie dürfen betreten werden und alle Fragen werden gerne beantwortet. Ein Ort für eine Reise in die Vergangenheit

Wiener Tramwaymuseum - WTM Museumsdepot - Traiskirchen
Peter S.
4/5

Interessante alte Ausstellungsstücke, die einen an die Kindheit zurück versetzen. In die meisten Garnituren darf man auch einsteigen für das wahre historische Gefühl.
Es handelt sich allerdings auch um die Werkstatt, wo eben auch diese alten Garnituren im rostigen Urzustand stehen. Es gibt zwar auch Beschreibungen, aber ein Museum im herkömmlichen Sinne darf man sich nicht erwarten.
Ein Teil der restaurierten fahrbereiten Garnituren sind in Wien Erdberg ausgelagert und dort zu sehen.
Das Museum ist recht schwer zu finden, weil eine Lagerhalle unter mehreren und auf der Straße ist nur ein eher unauffälliges Schild für die Zufahrt.

Wiener Tramwaymuseum - WTM Museumsdepot - Traiskirchen
Erich B.
5/5

Klein aber fein!

Go up